Zürcher Landbank ernennt neuen Niederlassungsleiter: Die Zürcher Landbank hat die Leitung der Niederlassung in Räterschen neu besetzt. zlb niederlssungRäterschen
Die Zürcher Landbank hat Mauro Chiasserini zum neuen Leiter der Niederlassung in Räterschen bestimmt. Er löst damit Augusto Brigante ab, der eine neue Herausforderung bei einer befreundeten Regionalbank in seiner Heimatstadt Wil annimmt, wie es in einer Mitteilung der Bank heisst.
Chiasserini arbeitet seit mehr als 30 Jahren im Banking. Zur Zürcher Landbank kam er 2016 als Senior Kundenberater in der Niederlassung Rickenbach-Sulz . Vor seinem Wechsel zur Zürcher Landbank war er 16 Jahre lang bei der Credit Suisse tätig. Begonnen hat er seine berufliche Laufbahn bei der Marktführerin UBS, für die er rund neun Jahre lang aktiv war.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Historisch tiefe Fleischpreise – Zu viele Schweine: Wie der «Säulistau» die Mäster in die Krise stürzteIn einer Notaktion wurden Ende letztes Jahr 15'000 Schweine eingefroren. Deren Fleisch sorgt nun für Dauertiefpreise. Aber warum wurden überhaupt zu viele Schweine gezüchtet?
Weiterlesen »
Die wichtigsten Fakten und Tipps – Die Wahrheit über den Protein-HypeSie gelten als Wunderstoff: Proteine sollen uns schön, stark und gesund machen – und retten wir mit pflanzlichen Eiweissen gar das Klima? Antworten zum Kulturphänomen High Protein.
Weiterlesen »
Weil die Winter-RS so beliebt ist, baut die Armee millionenteure provisorische UnterkunftRekrutenschule im Schnee: Viele Rekruten und Rekrutinnen rücken lieber im Winter ein als im Sommer. Das hat Folgen: Auf zwei Waffenplätzen werden temporäre Unterkünfte nötig, weil sonst der Platz fehlt.
Weiterlesen »
Globale Machtverschiebung - Die «Entwestlichung» der Welt: Die einstige Dominanz bröckeltDas Machtmonopol der Nato-Staaten schwindet. Die globale Dominanz verschiebt sich zunehmend in Richtung des globalen Südens.
Weiterlesen »
SP: Verliert die Partei die jungen Männer?Frauen- und Identitätspolitik: Die SP will die Partei der Gleichstellung sein, kämpft aber primär für Anliegen der (älteren) Frauen. Resultat: Junge Männer zeigen wenig Interesse an der SP. Ein Kommentar von unserem Chefredaktor StefanSchmid78.
Weiterlesen »