Was für ein Waterloo: Der FC St.Gallen hat in der ersten Runde der Conference League nicht den Hauch einer Chance. Sowohl Journalistinnen als auch Journalisten als auch Fussballfans schreiben Klartext zur Leistung der Espen. Ein Überblick.
«Zum Vergessen», «Läck, wie Anfänger», «Krone richten»: Das schreiben Medien und Fans zum 2:6-Debakel des FCSG in Belgien
«In jeglicher Hinsicht waren die St.Galler unterlegen und einfach nur chancenlos. Allerdings gilt es auch zu sagen: Brügge zeigte sich von seiner effizienten Seite – fast jeder zweite Schuss lag am Ende im Netz.» «War es Lehrgeld? Oder ein Gegner, der überraschend mit dem am Vortag als verletzt gemeldeten Captain Thibo Somers auflief und besser als erwartet war? Fakt ist: Dreimal musste Lawrence Ati Zigi in den ersten 43 Minuten hinter sich greifen, drei weitere Male in der zweiten Halbzeit. 0:5 Schüsse aufs Tor lautete die Bilanz zur Halbzeit aus Sicht der Gäste, 2:6 das Schlussresultat nach 90 Minuten.
«Kopf hoch, Jungs!», «Aufstehen, Krone richten und weiter geht’s» oder «Diese Erfahrung hats vielleicht gebraucht, um die nächsten Spiele positiv abzuschliessen!» sind weitere aufmunternde Reaktionen aus der Fangemeinde der Espen.
«Läck Wie Anfänger» «Krone Richten»: Das Schreiben Medien Und Fans Zu FC St.Gallen»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach dem Ja zum Ärztestopp verspricht Thomi Jourdan: «Wir werden die Landgemeinden nicht vergessen»Die Baselbieter Stimmbevölkerung hat mit 61,8 Prozent deutlich Ja gesagt zu Zulassungsbeschränkungen für ambulant tätige Ärzte. Das Nein aus 17 peripheren Dörfern versteht Gesundheitsdirektor Thomi Jourdan als Auftrag, dort die ambulante Versorgung zu verbessern.
Weiterlesen »
Die Zuger Männer sind Leader – die Frauen erleben einen Start zum VergessenBeim Schweizer Meister lässt der prominente Neuzugang zum Beginn der LUPL-Saison seine Genialität aufblitzen.
Weiterlesen »
SVP-Breitschmid befürchtet Böses zum Gemeindehaus: «Sanierungs- und Erweiterungskosten werden zum Fass ohne Boden»Die Asbestsanierung und WC-Modernisierung im Wohler Gemeindehaus kostet rund eine Million Franken. SVP-Einwohnerrat Manfred Breitschmid zweifelt am Nutzen dieser Ausgaben und regt einen Neubau auf gemeindeeigenem Land als Alternative an.
Weiterlesen »
«Ich stehe hinter dem Entscheid zum Ausschlussverfahren»: GLP-Nationalrat Beat Flach äussert sich zum Fall AmetiNach den Schüssen von Sanija Ameti auf ein Bild von Jesus und Maria haben die Grünliberalen Schweiz ein Ausschlussverfahren gegen die Politikerin eingeleitet. Der Aargauer GLP-Nationalrat Beat Flach unterstützt einen Ausschluss, kritisiert aber die Drohungen gegen seine Parteikollegin nach dem Eklat scharf.
Weiterlesen »
Zum Marktstart der neuen Apple-Smartphones: iPhone-16-Schutzglas bei Amazon jetzt zum Sonderpreis sichernSchon ein iPhone 16 gesichert? Dann sollte der passende Displayschutz nicht fehlen. Bei Amazon können Sie jetzt sparen.
Weiterlesen »
Doris Leuthard äußert sich zum Bundesratsentscheid zum Bau neuer AtomkraftwerkeEhemaliger Energieministerin Doris Leuthard, bekannt als „Mutter des Atomausstiegs“, äußert sich kritisch zum Beschluss des Bundesrats, den Neubau von Kernkraftwerken wieder zuzulassen. Sie betont die Notwendigkeit, nach mittelfristig möglichen Lösungen im Kampf gegen den Klimawandel zu suchen und erneuerbare Energien weiter voranzutreiben.
Weiterlesen »