Die Baselbieter Stimmbevölkerung hat mit 61,8 Prozent deutlich Ja gesagt zu Zulassungsbeschränkungen für ambulant tätige Ärzte. Das Nein aus 17 peripheren Dörfern versteht Gesundheitsdirektor Thomi Jourdan als Auftrag, dort die ambulante Versorgung zu verbessern.
Die Baselbieter Stimmbevölkerung hat mit 61,8 Prozent deutlich Ja gesagt zu Zulassungsbeschränkungen für ambulant tätige Ärzte. Das Nein aus 17 peripheren Dörfern versteht Gesundheitsdirektor Thomi Jourdan als Auftrag, dort die ambulante Versorgung zu verbessern.
Angesichts der stark steigenden Kosten für stationäre Behandlungen und der finanziellen Probleme des Kantonsspitals Baselland ist die Zulassungsstopp-Vorlage ein Nebenschauplatz. Regierungsrat Jourdan – der erstmals eine Abstimmungsvorlage zu vertreten hatte und gleich reüssierte – zeigt sich dennoch sehr froh über das Verdikt: Das Volk habe mit deutlichem Ergebnis Ja gesagt zu Massnahmen, die das Kostenwachstum dämpfen sollen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gesundheitsdirektor Jourdan zum Ärztestopp: «Den 100-Millionen-Jackpot gibt es nicht»Sind es nun acht Ärzte-Disziplinen, die im Baselbiet gedeckelt werden sollen – oder nicht? Gesundheitsdirektor Thomi Jourdan (EVP) nimmt im Interview Stellung.
Weiterlesen »
Das ist die Partei hinter Thomi Jourdan: Wie Präsident Martin Geiser die kleine Baselbieter EVP voranbringtMit einem Schlag wurde die Baselbieter EVP im Februar 2023 zur Regierungspartei. Die Wahl von Thomi Jourdan war vielleicht Fügung, aber kein Zufall.
Weiterlesen »
Wegen Klimawandel spricht Landrat 6,5 Mio. für WaldpflegeErfolg für Regierungsrat Thomi Jourdan: Der Landrat segnet seine Vorlage zugunsten der kantonalen Wälder ab.
Weiterlesen »
Für Volkswirtschaftsdirektor Thomi Jourdan sind die schlechten Baselbieter BIP-Zahlen eine «Momentaufnahme»Das Bruttoinlandprodukt (BIP) ist im Baselbiet zwischen 2014 und 2022 viel schwächer gewachsen als in den Nachbarkantonen – und liegt sogar unter dem Schweizer Durchschnitt. So sind die Reaktionen aus der Politik.
Weiterlesen »
Ärztestopp im Baselbiet, Tempo 30 in Agglo-Gemeinden sowie nationale Vorlagen – darüber entscheidet die Region heuteIm Kantons Baselland entscheidet die Stimmbevölkerung über das neue Gesundheitsgesetzt. In Allschwil und Pfeffingen fällt die Entscheidung über Tempo 30 in Quartierstrassen und zwei Nationale Vorlagen stehen an. Verfolgen Sie die Resultate des Abstimmungssonntag ab 12 Uhr im Ticker mit.
Weiterlesen »
Baselland stimmt über Ärztestopp abStand 12 Uhr sind 60 von 86 Gemeinden ausgezählt. Der Ja-Anteil liegt bei rund 60 Prozent.
Weiterlesen »