Die Verjüngungsprobleme verschärfen sich zunehmend. Unterstützung erhofft man sich von den Jägern und der Landwirschaft.
Halten sich Rehe und Co. mehr auch im offenen Gelände auf, sinkt der Äsungsdruck im Wald. Hilfreich hierbei sind BFF in Waldnähe und ein sanfter Übergang zwischen Wald und Kulturland.
Idealerweise verläuft der Waldrand nicht gerade, sondern weist Buchten auf und wird durch einen Krautsaum, Kleinstrukturen und Sträucher ergänzt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Über 3 Millionen Franken zum Schutz vor Naturgefahren in GraubündenDrei Schutzbautenprojekte zur Erhöhung der Sicherheit vor Naturgefahren wurden im Kanton Graubünden genehmigt.
Weiterlesen »
Unesco ruft zum Schutz der Kulturgüter des Sudans aufDie UN-Kulturorganisation Unesco ruft zum Schutz der Kulturgüter im Sudan auf, da Berichte über zunehmende Plünderungen vorliegen.
Weiterlesen »
Doris Leuthard äußert sich zum Bundesratsentscheid zum Bau neuer AtomkraftwerkeEhemaliger Energieministerin Doris Leuthard, bekannt als „Mutter des Atomausstiegs“, äußert sich kritisch zum Beschluss des Bundesrats, den Neubau von Kernkraftwerken wieder zuzulassen. Sie betont die Notwendigkeit, nach mittelfristig möglichen Lösungen im Kampf gegen den Klimawandel zu suchen und erneuerbare Energien weiter voranzutreiben.
Weiterlesen »
Vor Abstimmung zum Ärztestopp: Nein-Lager bäumt sich zum letzten Angriff aufEigentlich ist zur geplanten Anpassung des Gesundheitsgesetzes alles gesagt, welches dem Kanton Baselland ermöglichen soll, in einzelnen Fachbereichen einen Zulassungsstopp für Ärztinnen und Ärzte einzuführen. Der Landrat streitet sich trotzdem noch einmal heftig über die geplante Anpassung.
Weiterlesen »
«Ich stehe hinter dem Entscheid zum Ausschlussverfahren»: GLP-Nationalrat Beat Flach äussert sich zum Fall AmetiNach den Schüssen von Sanija Ameti auf ein Bild von Jesus und Maria haben die Grünliberalen Schweiz ein Ausschlussverfahren gegen die Politikerin eingeleitet. Der Aargauer GLP-Nationalrat Beat Flach unterstützt einen Ausschluss, kritisiert aber die Drohungen gegen seine Parteikollegin nach dem Eklat scharf.
Weiterlesen »
Kunst zum Riechen, Pflanzen zum Schmecken und Bücher zum Hören: Die diesjährige Museumsnacht spricht alle Sinne anAm kommenden Samstag bleiben 27 Museen und kulturelle Institutionen bis Mitternacht geöffnet. Die diesjährige Museumsnacht fordert dabei sämtliche Sinne heraus.
Weiterlesen »