Zum Abschied deponierte er seine Schuhe auf der Matte – Abgang mit Tränen für Ringerheld Strebel

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Zum Abschied deponierte er seine Schuhe auf der Matte – Abgang mit Tränen für Ringerheld Strebel
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Pascal Strebel, das langjährige Aushängeschild der Freiämter Ringer, verlor seinen letzten Kampf, erlebte aber trotzdem eine würdige Verabschiedung von den Fans in Muri.

Pascal Strebel, das langjährige Aushängeschild der Freiämter Ringer, verlor seinen letzten Kampf, erlebte aber trotzdem eine würdige Verabschiedung von den Fans in Muri.Die auf der Matte herumtollende dreijährige Tochter Elea hellte die Gemüter der Freiämter Fans auf. Doch bei Vater Pascal Strebel kam trotz der Lobgesänge über ihn wenig Freude auf.

«Ich hatte einen Gameplan und wollte mit einem verkehrten Ausheber punkten», schildert Pascal Strebel im Rückblick die Situation. Der Gegner drehte sich extrem aus, worauf der Freiämter zu einem besser geeigneten Durchdreher ansetzte. Dieser gelang, aber Faller konterte, brachte Strebel in die Unterlage und fixierte ihn sekundenschnell auf dem Rücken.

Harziges Greco-Duell zwischen Pascal Strebel und Jan Faller. «Ein unbequemer Gegner», wie Strebel nachher befand.«Ich war nicht wie normal im Tunnel. Dazu ist Jan Faller ein unbequemer Ringer», sucht der kurzzeitig gefallene Freiämter Held nach Erklärungen. «Das soll keine Ausrede sein. Jan hat gewonnen, und dazu gratuliere ich ihm, wie ich dies schon am Mikrofon gesagt habe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jonathan Okita: Eine grosse Reise zum besten Torschützen der LigaJonathan Okita: Eine grosse Reise zum besten Torschützen der LigaDas Leben des 27-Jährigen ist eine grosse Reise. Nun brilliert er beim FC Zürich als bester Torschütze der Liga – trotz Anlaufschwierigkeiten.
Weiterlesen »

Zum Tod von Nina Weil, Überlebende des HolocaustZum Tod von Nina Weil, Überlebende des HolocaustSie kam als 12-jähriges Mädchen ins Vernichtungslager Auschwitz: Die Schweiz verliert mit Nina Weil eine der letzten Überlebenden der Shoah. Ein Nachruf.
Weiterlesen »

USB-C wird in der Schweiz zum verpflichtenden LadestandardUSB-C wird in der Schweiz zum verpflichtenden LadestandardProprietäre Lösungen müssen aus dem Sortiment fliegen, USB-C wird stattdessen für Hersteller auch in der Schweiz zum verpflichtenden Ladestandard für Smartphones, Tablets und andere Geräte.
Weiterlesen »

Torsten Friedrich zum neuen Geschäftsführer von Denner gewähltTorsten Friedrich zum neuen Geschäftsführer von Denner gewähltPersonalien - Discounter Denner wählte neuen Geschäftsführer: Per 1. Januar 2025 übernimmt Torsten Friedrich die Geschäftsführung seines Vorgängers Adrian Bodmer.
Weiterlesen »

Was dürfen Stars zum Nahost-Krieg sagen?Was dürfen Stars zum Nahost-Krieg sagen?Auf ins Minenfeld: Was dürfen Stars zum Nahost-Krieg sagen – oder sollten sie einfach die Klappe halten? Ich wage mich an ein Thema, das so gar nicht zu meiner Expertise gehört. Aber manchmal verschwimmen die Grenzen zwischen Promis und Politik. Deshalb geht es auf zur grossen Palästina-Frage. Zum glück hilft Brad Pitt.
Weiterlesen »

Philippe Seydoux wurde vom Eishockey-Profi zum KünstlerPhilippe Seydoux wurde vom Eishockey-Profi zum KünstlerEr war Eishockeyprofi, rechnete mit dem Tod, jetzt macht er Kunst: Philippe Seydoux im Exklusiv-Interview.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 19:52:17