Künstliche Intelligenz, Quantencomputing und Biotechnologie werden laut Zukunftsforschern den Alltag und die Trends 2025 prägen. Die technologischen Entwicklungen werden tiefgreifende Veränderungen mit sich bringen und Menschen in diesen Prozess einzubeziehen.
Künstliche Intelligenz , Quantencomputing und Biotechnologie werden laut Zukunftsforscher n den Alltag und die Trends 2025 prägen. Diese könnten künftig selbstständig Entscheidungen treffen und Massnahmen ergreifen, erklärt sie gegenüber Focus. Quantencomputing steht laut Webb ebenfalls vor dem Durchbruch. Es könnte 2025 den Übergang von einer weitgehend theoretischen zu einer greifbaren Realität vollziehen, so die Expertin.
Die technologischen Entwicklungen werden tiefgreifende Veränderungen mit sich bringen. Webb betont im Handelsblatt die Notwendigkeit, Menschen in diesen Prozess einzubeziehen. Wir brauchen entweder Menschen, die Dinge tun, die die KI nicht kann, oder (...) Menschen, die Dinge zusammen mit der KI tun, erklärt die Zukunftsforscherin. Die Schweizer Wirtschaft zeigt sich für die Trends 2025 robust. So hat die OECD die Wachstumsprognose 2025 für das Bruttoinlandprodukt der Schweiz von 1,4 Prozent auf 1,5 angehoben, schreibt swissinfo. - Elektro und Metallindustrie (MEM-Industrie) weiter schwächeln. Dies sei gemäss Swissmem, der Dachorganisation der Branche, auf die mangelnde Nachfrage aus Deutschland zurückzuführen
Künstliche Intelligenz Quantencomputing Biotechnologie Zukunftsforscher Trends 2025
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Santana 2025 live:«Oneness Tour 2025» in Europa angekündigtSantana 2025 live erleben? Das geht. Denn der Gitarrenvirtuose kündigte jüngst an, seine grössten Hits in fünf deutschen Städten zu präsentieren.
Weiterlesen »
Budget 2025: SP fordert 250 Millionen mehr für günstige WohnungenIm Budget 2025 fordert die SP massiv mehr Geld für die städtische Wohnbauförderung. Doch diesmal kommt Widerstand von ungewohnter Seite.
Weiterlesen »
Das sind die Gruppen für die Erstaustragung im Sommer 2025Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Ab 2025 höhere Studiengebühren für Ausländer an der ETH Zürich und EPFL LausanneAb 2025 müssen Studierende ohne Schweizer Matur höhere Studiengebühren an der ETH Zürich und der EPFL Lausanne bezahlen. Ausländische Studierende sehen sich mit verdreifachten Gebühren konfrontiert, von 730 auf 2190 Franken.
Weiterlesen »
Scheitert Frankreichs Haushaltsbudget für 2025Mit dem Misstrauensvotum gegen die Regierung Barnier scheitert auch das Haushaltsbudget für das kommende Jahr. Der geplante Haushalt erhöhte die Staatsverschuldung in Form von Steuererhöhungen und Kürzungen des Budgets um 60 Milliarden Euro. Ökonom Manuel Oechslin warnt vor den Folgen dieser Entwicklung.
Weiterlesen »
Neues Radiologiezentrum geht voraussichtlich Ende 2025 in BetriebDie Nachfrage nach radiologischer Diagnostik steigt: Mit dem Standort in Lenzburg will das Kantonsspital Aarau die Wartefristen für die Patientinnen und Patienten signifikant verkürzen.
Weiterlesen »