«Zukunft in Gefahr»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Zukunft in Gefahr»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 50%

Die Schweizer Landwirtschaft protestiert auf dem Bundesplatz in Bern gegen die geplanten Sparmassnahmen des Bundesrats. Die geplanten Kürzungen im Budget und bei den Direktzahlungen bedrohen laut landwirtschaftlichen Verbänden die wirtschaftliche Stabilität der Betriebe und die Zukunft junger Landwirtinnen und Landwirte.

Der Direktor des Schweizer Bauernverbands Martin Rufer, Nationalrat und Präsident des Schweizer Bauernverbands Markus Ritter, Co-Vizepräsidentin der Junglandwirtekommission Leana Waber, Präsident der Junglandwirtekommission Damien Rey sowie die Präsidentin des Schweizerischen Bäuerinnen- und Landfrauenverbands Anne Challandes vor dem Bundeshaus.

«Der durchschnittliche Verdienst der Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter liegt bei gerade einmal 17 Franken pro Stunde», führte Anne Challandes aus und hob hervor, dass die angekündigten Kürzungen direkt die ohnehin geringe Entlohnung der Landwirtinnen und Landwirte treffen würden. «Eine solche Sparmassnahme verstösst gegen den Verfassungsauftrag und das Landwirtschaftsgesetz», warnte sie.

«So verschlechtert sich soziale Situation» Anne Challandes beschrieb auch die schwierige soziale Situation vieler Landwirtinnen und Landwirte: «Wenn sich die wirtschaftliche Situation auf den Betrieben verschlechtert, dann verschlechtert sich automatisch auch die soziale Situation.

Man könne durchaus hohe Anforderungen stellen, aber man müsse auch bereit sein, dafür zu bezahlen, bekräftigte Markus Ritter, Präsident des Schweizer Bauernverbands. «Aktuell sehen wir jedoch eine Diskrepanz zwischen den Erwartungen und den tatsächlichen Entschädigungen», kritisierte er.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zurück in die Zukunft: Die amerikanische Notenbank senkt die Zinsen um 0,5 PunkteZurück in die Zukunft: Die amerikanische Notenbank senkt die Zinsen um 0,5 PunkteDie Federal Reserve geht ein Risiko ein und dreht stärker an der Zinsschraube als erwartet. Damit signalisieren die Währungshüter, dass sie den Kampf gegen die Inflation gewonnen haben.
Weiterlesen »

Die Migrantin, die die Schweizer Demokratie ausbauen willDie Migrantin, die die Schweizer Demokratie ausbauen willZahraa al-Assadi sammelt Unterschriften für die Demokratie-Initiative: «Wir sind Migrantinnen, okay, aber wir halten die Schweiz am Laufen.»
Weiterlesen »

Schweizer Future Foods: Entdecke die Ernährung der ZukunftSchweizer Future Foods: Entdecke die Ernährung der ZukunftNachhaltig und gut für die Gesundheit: Die bewusste Ernährung mit Schweizer Future Foods hat ein riesiges Potenzial, die Zukunft umweltfreundlich zu gestalten.
Weiterlesen »

– Milton auf höchste Hurrikan-Kategorie 5 eingestuft: Die Karten zeigen die Gefahr– Milton auf höchste Hurrikan-Kategorie 5 eingestuft: Die Karten zeigen die GefahrErneut trifft ein gefährlicher Hurrikan auf die Südostküste der USA: Alles, was Sie zu «Milton» wissen müssen.
Weiterlesen »

Elon Musk ist gut fürs Geschäft: Einblicke in die Welt und die Zukunft von Huber+SuhnerElon Musk ist gut fürs Geschäft: Einblicke in die Welt und die Zukunft von Huber+SuhnerNicht alle der strategischen Wachstumsinitiativen des Herisauer Technologiekonzerns laufen schon wie gewünscht. Aber da und dort geht es flott vorwärts. Einer, der das Geschäft mit Hightech-Komponenten für Satelliten oder für Elektrofahrzeuge und deren Ladeinfrastruktur antreibt, ist ausgerechnet der umstrittene Unternehmer Elon Musk.
Weiterlesen »

Genf legt mit «Tristan und Isolde» die Messlatte für die Schweizer OpernsaisonGenf legt mit «Tristan und Isolde» die Messlatte für die Schweizer OpernsaisonDie Genfer Oper startet in die Saison mit Richard Wagners Liebesdrama «Tristan und Isolde». Michael Thalheimers Inszenierung ist minimalistisch, aber emotional stark. Marc Albrechts Dirigat des Orchestre de la Suisse Romande ist brillant.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 10:49:10