Ein Panzer auf dem Schulhof? Eine ungewöhnliche Aktion der Schweizer Armee wirft viele Fragen auf. Es kommt sogar zu Drohungen. Aber lesen Sie selbst.
Ein Panzer auf dem Schulhof? Eine ungewöhnliche Aktion der Schweizer Armee wirft viele Fragen auf. Es kommt sogar zu Drohungen. Aber lesen Sie selbst.Den Schülern sollte damit die Schweizer Armee als Arbeitgeber vorgestellt werden.Darunter befinden sich ein Duro GMTF, ein Sanitätsfahrzeug und ein Radschützenpanzer Piranha. Keine Sorge: Der Grund ist kein militärischer Einsatz, sondern bloss ein harmloses Schulprojekt.
Eine Stunde nach Ankunft der Militärfahrzeuge können die Schüler im Alter von sieben bis zwölf Jahren die Fahrzeuge erkunden. Sie stehen auf den Gefährten, bedienen im Inneren den Waffenturm und halten Gewehre in ihren Händen. Daniel Gruber, Oberst und ehemaliger Präsident der Offiziersgesellschaft Zug, heisst der Veranstalter des Projekts. «Keine Presse erwünscht», betont Gruber gegenüber Medienvertretern, schreibt die «Zuger Zeitung».Die Schweizer Armee. - sda - KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT
Dominik Lehner. Schulleiter der Schuleinheit Zentrum der Stadt Zug, erklärt die ungewöhnliche Aktion. Sie sei Teil des Themenfeldes «Berufe», das aktuell in den ersten Klassen behandelt werden. «Die Aktion wirft viele Fragen auf – und es kommt Kritik auf. Laura Dittli, Regierungsrätin und Sicherheitsdirektorin, äussert sich jedenfalls positiv zur Pausenplatz-Aktion.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Panzer auf dem Pausenplatz: Weshalb an der Primarschule Kirchmatt Militärfahrzeuge auffuhrenAm Mittwochmorgen standen mehrere Fahrzeuge der Schweizer Armee auf dem Schulhausplatz der Kirchmatt. Grund dafür war ein Schulprojekt. Eine Berichterstattung habe rechtliche Konsequenzen, so die Drohung des Veranstalters.
Weiterlesen »
Live-Ticker Bern-Zug: Der SC Bern legt gegen Zug vorDer SC Bern steht gegen Zug mit dem Rücken zur Wand. Verfolgen Sie das Spiel hier im Live-Ticker.
Weiterlesen »
Schüler kehrt mit Axt auf den Pausenplatz zurückEin Schüler kehrte nach einer Auseinandersetzung mit anderen Schülern mit einer Axt auf den Pausenplatz einer Schule in Bern zurück. Lehrpersonen konnten ihn stoppen und von anderen Schülern trennen. Weitere Maßnahmen werden in Absprache mit der Schulleitung und der Schulsozialarbeit getroffen.
Weiterlesen »
Winterthur: An dieser Schule müssen Buben auf dem Pausenplatz pinkelnNach wiederholten Vandalismusfällen auf den Toiletten hat die Sek Wallrüti entschieden, die Buben-WCs bis zum Sommer zu sperren. Die männlichen Schüler müssen nun eine mobile Toilette im Freien benutzen.
Weiterlesen »
Playoff-Viertelfinal, Spiel 3 - Zug nimmt Fahrt auf: 6:1-Spektakelsieg gegen den SC BernDer EV Zug gewinnt das 3. Duell mit Bern vor eigenem Anhang mit 6:1 und geht damit erstmals in der Serie in Führung.
Weiterlesen »