Zu wenig Geld, zu wenig Zuschauende: Aus für die Luzerner Freilichtspiele

«Zu Wenig Geld Nachrichten

Zu wenig Geld, zu wenig Zuschauende: Aus für die Luzerner Freilichtspiele
Zu Wenig Zuschauende: Aus Für Die Luzerner FreiliStadt Region Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 59%

Die Luzerner Freilichtspiele finden nicht mehr statt. Die Gründe: Schlechtes Wetter, sinkende Zuschauerzahlen und schwierige Sponsorensuche.

Die «Inszenierung überzeugt durch schöne Bilder, die durch Live-Musik wirkungsvoll untermalt werden. Spiel und Landschaft harmonieren ebenso wie das Zusammenspiel von Profis und Laien und das Nebeneinander von Hochdeutsch und Dialekt», schrieb unsere Zeitung im Nachgang der allerersten Aufführung der Luzerner Freilichtspiele im Jahr 2005.

Es handle es sich um einen «Vernunftentscheid», den der Vereinsvorstand gefällt habe. Die Gründe: sinkende Billettverkäufe, fehlende Sponsorengelder und schlechtes Wetter im vergangenen Jahr.So gestalte sich die Suche nach Sponsoren sowie Beiträgen von Stiftungen und der öffentlichen Hand zunehmend harzig. Der Verein veranstaltete die Freilichtspiele im Zweijahresrhythmus, in der Zwischenphase bemühte sich der Vorstand um Sponsorenbeiträge.

Umso schmerzhafter für den Vorstand: Jene Besucherinnen und Besucher, die noch zu den Freilichtspielen gekommen seien, hätten jeweils begeistert reagiert. «Das ist das, was am meisten weh macht. Die Leute hatten immer ihren Plausch und richtig viel Freude», sagt Waltisberg. Die Produktionen seien denn auch qualitativ gut gewesen und man habe unter anderem mit namhaften Regisseuren zusammengearbeitet.«2024 hatten wir ganz schlechtes Wetter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Zu Wenig Zuschauende: Aus Für Die Luzerner Freili Stadt Region Luzern»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das Neue Luzerner Theater und Weitere Themen aus der Luzerner ZeitungDas Neue Luzerner Theater und Weitere Themen aus der Luzerner ZeitungDie Luzerner Zeitung berichtet über die Auswirkungen des neuen Luzerner Theaters auf den Lichteinfall in der Jesuitenkirche, die Arbeit der Forscherin Julia Ebner in extremistischen Szenen, die Haltung Schweizer Wirtschaftsführer zu Donald Trump, die Ergebnisse des Ski-Renns in Kitzbühel und das Buch des Autors Berni Mayer über den Umgang mit dem Tod.
Weiterlesen »

Neues Luzerner Theater, Extremismus und Sport - Schlagzeilen der Luzerner ZeitungNeues Luzerner Theater, Extremismus und Sport - Schlagzeilen der Luzerner ZeitungDie Luzerner Zeitung berichtet über verschiedene Themen: Das neue Luzerner Theater, den Einfluss von Extremismus in der Gesellschaft, die Haltung Schweizer Wirtschaftsführer zu Donald Trump, den Erfolg der Schweizer Nationalmannschaft bei der WM und den Umgang mit dem Tod.
Weiterlesen »

SBB und Personal im Streit: Kundenbegleiter-Aufgaben werden gestrichenSBB und Personal im Streit: Kundenbegleiter-Aufgaben werden gestrichenDie SBB plant, die Aufgabenbereiche der Kundenbegleiter auf einer Fernverkehrslinie zu reduzieren. Das Personal warnt vor Sicherheitsrisiken und Kundenservice-Einbußen. Parallele Entwicklungen im Schweizer Bahnwesen, wie die Abstimmung über das Wahlrecht für 16-Jährige, sowie die Diskussion um die KI-Anwendung DeepSeek und deren datenschutzrechtliche Aspekte werden ebenfalls thematisiert. Die Luzerner Zeitung berichtet außerdem über Transferaktivitäten in der Super League und beleuchtet die Geschichte des ehemaligen Luzerner Franz Burri, der als Nazi aktiv war und die Schweiz als Teil von Grossdeutschland anstrebte.
Weiterlesen »

Luzerner Kantonsräte wählen Kantonsrichter für vier JahreLuzerner Kantonsräte wählen Kantonsrichter für vier JahreDie Luzerner Kantonsräte haben die Kantonsrichterinnen und -richter für die nächsten vier Jahre gewählt. Die Details des Bewerbungsprozesses sind den Parteien bekannt. Neben dieser Meldung berichtet die Luzerner Zeitung über weitere Themen, wie die Mini-Partei EDU, ein Baukartell in Graubünden, die Ski-Rivalität zwischen Österreich und der Schweiz, ein Testspiel der Schweizer Eishockeynationalmannschaft und die Kunstvermarktung auf Ricardo.
Weiterlesen »

Luzerner Theater: Die Zukunft ist ungewissLuzerner Theater: Die Zukunft ist ungewissNach der Abstimmung gegen einen Neubau des Luzerner Theaters steht die mittelfristige Zukunft des Theaters im Fokus. Die Luzerner Zeitung berichtet über die Entwicklungen in der Region, darunter die Geschichte von Doppelweltmeister Franjo von Allmen, die Liebesgeschichte eines Paares, die Leistung des FC Luzern Spielers Rrudhani, die Beliebtheit von Skibobkursen und die Gespräche von Zuger Regierungsrat Martin Pfister mit Zentralschweizer Parlamentsmitgliedern.
Weiterlesen »

Basler Arbeitgeberverband warnt vor politischer Einmischung: Das Geld gehört in die Portemonnaies der Leute, die arbeitenBasler Arbeitgeberverband warnt vor politischer Einmischung: Das Geld gehört in die Portemonnaies der Leute, die arbeitenDer Basler Arbeitgeberverband kritisiert die politische Einmischung in die Löhne und warnt vor weiteren Lohnabzügen. Mindestlohn, 13. AHV, Erwerbsersatzordnung: Viele Kassen wollen gefüllt werden, und die Politik scheine keinen Überblick zu haben, heißt es.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 02:13:19