Zu viele Verletzungen im Breitensport – jetzt greift der Staat ein

«Zu Viele Verletzungen Im Breitensport – Jetzt Gre Nachrichten

Zu viele Verletzungen im Breitensport – jetzt greift der Staat ein
Sport»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 59%

Mehr Geld für Schiedsrichter, härtere Sanktionen, andere Regeln und Spielformen - eine ganze Palette gegen Sportverletzungen liegt vor.

Die nationalen Verbände im Fussball, Eishockey, Handball und Co. müssen Wege finden, die Verletzungshäufigkeit deutlich zu senken. Die Beratungsstelle für Unfallverhütung zeigt auf, wie das konkret passieren soll. Es drohen Sanktionen.Rund 110'000 Personen verletzen sich in der Schweiz jährlich bei Spielsportarten mit Körperkontakt. Das ist mehr als ein Viertel aller Sportverletzungen. 10 Prozent dieser Verletzungen sind schwerwiegender Natur.

Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Sport»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gesundheitswesen Schweiz: mehr Markt oder mehr Staat?Gesundheitswesen Schweiz: mehr Markt oder mehr Staat?Die «Kostenbremse-Initiative» und die «Prämienentlastungsinitiative» verdienen ein Nein an der Urne am 9. Juni. Zielführender ist, das Krankenversicherungsgesetz (KGV) zu entschlacken.
Weiterlesen »

Stromverbrauch in der Schweiz sinkt – trotz BevölkerungswachstumStromverbrauch in der Schweiz sinkt – trotz BevölkerungswachstumDer Stromverbrauch in der Schweiz geht stetig zurück – trotz mehr Einwohnern, mehr Wärmepumpen und mehr Elektroautos.
Weiterlesen »

Eishockey-WM: Viertelfinal - Mehr Härte, mehr Glaube: Die Nati-Devise gegen FinnlandEishockey-WM: Viertelfinal - Mehr Härte, mehr Glaube: Die Nati-Devise gegen FinnlandDas Schweizer Nationalteam trifft im WM-Viertelfinal gegen Finnland.
Weiterlesen »

Rotes Kreuz: Mehr Sicherheit und mehr Verzweiflung in AfghanistanRotes Kreuz: Mehr Sicherheit und mehr Verzweiflung in AfghanistanDie Sicherheitslage in Afghanistan hat sich verbessert, doch die Zukunft sieht düster aus.
Weiterlesen »

Mehr Gewalt, mehr junge Tatverdächtige – deutsche Politik in SorgeMehr Gewalt, mehr junge Tatverdächtige – deutsche Politik in SorgeIm vergangenen Jahr wurden in Deutschland so viele Straftaten registriert wie seit 2016 nicht mehr.
Weiterlesen »

Mehr Männer, mehr Sprengkraft – Putin eskaliert unbeeindrucktMehr Männer, mehr Sprengkraft – Putin eskaliert unbeeindrucktAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 18:29:09