In Fischen aus dem Luganersee stecken zu viele Chemikalien. Laut einer neuen Untersuchung wird der PFAS-Grenzwert im Durchschnitt um das zehnfache überschritten. Ein Fangverbot gibt es trotzdem nicht.
Darum geht es: Eine neue italienisch-schweizerische Studie im Auftrag des Kantons Tessin zeigt, dass in Fischen aus dem Luganersee zu viele Chemikalien drin sind. Der Grenzwert für PFAS-Chemikalien wird im Durchschnitt um das Zehnfache überschritten. Erlaubt sind zwei Mikrogramm pro Kilo Fisch, gemessen wurden 21 Mikrogramm. Der Kanton Tessin hat schon vor zehn Jahren Fische auf den Gehalt von PFAS-Chemikalien untersucht. Die Schadstoffbelastung wurde seither nicht geringer.
Das kann existenzbedrohend sein. Autor: Reto Leuch Präsident Schweizerischer Berufsfischerverband Wie reagieren die Berufsfischer: Der Präsident des Schweizerischen Berufsfischerverbandes, Reto Leuch, sagt: «Heute kann man Dinge nachweisen, die man vor 20 Jahren nicht konnte.» Bei jeder Schlagzeile über schadstoffbelastete Fische denke der Konsument, der Fisch sei giftig. Dabei seien PFAS überall.
Das bedeutet PFAS im Fisch für die Gesundheit: Die PFAS-Chemikalien können sich im Körper ansammeln. Darunter sind auch Chemikalien, die Krebs verursachen können. «Es besteht keine akute Gesundheitsgefahr», sagt eine Sprecherin des BLV. Und es brauche noch mehr wissenschaftliche Daten zu den Auswirkungen von PFAS in Lebensmitteln. Bei einer ausgewogenen Ernährung habe der Schweizer Fisch Platz auf dem Teller.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fischen verboten wegen PFAS: Kanton verpachtet Goldach und Steinach stellenweise nichtWeil Fische in der Goldach und der Steinach hohe PFAS-Werte aufweisen, schreibt der Kanton St.Gallen gewisse Bachstrecken vorerst nicht zur Pacht aus. Eine akute Vergiftungsgefahr bestehe in den Gewässern nicht.
Weiterlesen »
Schwarzer Tessiner Abend ++ Ajoie überrascht ++ ZSC baut Tabellenführung ausAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
– findet der FC Baden ein irdisches Mittel, um die Tessiner zu schlagen?Dank dem Heimsieg am letzten Wochenende konnte der FC Baden endlich wieder Selbstvertrauen tanken, nun ist der FC Paradiso zu Gast im Stadion Esp. Können die Badener gegen die Tessiner den nächsten Heimsieg verbuchen? Verfolgen Sie die Partie ab 16:00 Uhr im Ticker.
Weiterlesen »
Versuchte Tötung an Tessiner Derby: Pyrowerfer sitzt in UntersuchungshaftNach einem Tessiner Hockeyderby explodiert vor dem Stadion in Ambri pyrotechnisches Material. Jetzt hat die Polizei den mutmasslichen Täter identifiziert. Im Raum stehen eine Reihe an schweren Delikten.
Weiterlesen »
Im Tessiner Bleniotal: Höhlentaucher tödlich verunfalltEin Höhlentaucher ist im Bleniotal im Tessin tödlich verunfallt.
Weiterlesen »
Tessiner Bank wächst in ZürichDie in Lugano ansässige Credinvest Bank hat ihre Büros in Zürich verlegt und eine umfassende Reorganisation durchgeführt, bei der die Aktionärsstruktur, der Verwaltungsrat, das Führungsteam und die Unternehmensidentität neu gestaltet wurden, finews.ch erfahren hat. ...
Weiterlesen »