Fischen verboten wegen PFAS: Kanton verpachtet Goldach und Steinach stellenweise nicht

«Fischen Verboten Wegen PFAS: Kanton Verpachtet Go Nachrichten

Fischen verboten wegen PFAS: Kanton verpachtet Goldach und Steinach stellenweise nicht
St Gallen Gossau Rorschach»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 55%

Weil Fische in der Goldach und der Steinach hohe PFAS-Werte aufweisen, schreibt der Kanton St.Gallen gewisse Bachstrecken vorerst nicht zur Pacht aus. Eine akute Vergiftungsgefahr bestehe in den Gewässern nicht.

Weil Fische in der Goldach und der Steinach hohe PFAS-Werte aufweisen, schreibt der Kanton St.Gallen gewisse Bachstrecken vorerst nicht zur Pacht aus. Eine akute Vergiftungsgefahr bestehe in den Gewässern nicht.Alle acht Jahre verpachtet das St.Galler Amt für Jagd, Natur und Fischerei 150 Gewässer neu. Momentan ist es wieder so weit: Die Vergabe der Fischereirechte für die Jahre 2025 bis 2032 läuft.

PFAS ist die Abkürzung für per- und polyfluorierte Alkylverbindungen und bezeichnet eine Gruppe von mehreren tausend Industriechemikalien. Bei der Herstellung, Verwendung und Entsorgung von PFAS-haltigen Produkten gelangen die Stoffe in die Umwelt. Einige PFAS reichern sich im Körper an und können ab einer gewissen Menge gesundheitsschädlich sein.

Eine «akute Toxizität» bestehe nicht, wenn man Fische aus den betroffenen Pachtstrecken esse, sagt Zuberbühler. «Ziel der Regierung ist es aber, die Belastung der Bevölkerung mit PFAS zu minimieren.» Hunde könnten weiterhin im Wasser der Goldach und Steinach baden, auch für sie bestehe keine akute Vergiftungsgefahr.

Die laufende Pachtperiode endet 2024. Für die Goldach besitzt der Fischereiverein St.Gallen das Fischereirecht, für die Steinach eine Privatperson. Der Fischereiverein hat bis Redaktionsschluss nicht auf eine Anfrage reagiert. Die Person, die an der Steinach fischen darf, will sich auf Anfrage nicht äussern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

St Gallen Gossau Rorschach»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Finanzhilfe und Forschungsprojekte: Kanton St.Gallen stellt 5 Millionen Franken für PFAS-betroffene Bauernbetriebe zur VerfügungFinanzhilfe und Forschungsprojekte: Kanton St.Gallen stellt 5 Millionen Franken für PFAS-betroffene Bauernbetriebe zur VerfügungLandwirtschaftliche Betriebe, deren Böden mit PFAS belastet sind, sollen finanzielle Hilfe erhalten. Die St.Galler Regierung hat die Vorlage für einen Sonderkredit verabschiedet. Sie will betroffene Betriebe in den Jahren 2025 bis 2028 mit insgesamt 5 Millionen Franken unterstützen. Die Beiträge könnten ab dem neuen Jahr ausbezahlt werden.
Weiterlesen »

Die Notfallstationen im Kanton sind ausgelastet – so schätzt der Kanton die Lage einDie Notfallstationen im Kanton sind ausgelastet – so schätzt der Kanton die Lage einIm Aargau werden die Notfallstationen vergleichsweise häufig aufgesucht. Es gebe keine schnellen Lösungen, meint der Kanton dazu, dafür sei die Situation zu komplex.
Weiterlesen »

Wolf reisst im Kanton Uri neun Schafe – Kanton gibt Tier zum Abschuss freiWolf reisst im Kanton Uri neun Schafe – Kanton gibt Tier zum Abschuss freiAm Freitag hat die Sicherheitsdirektion eine Abschussverfügung für einen Wolf erlassen. Die Zahl der Risse hat sich in diesem Jahr verdreifacht.
Weiterlesen »

Langeweile hat hier keine Chance: Das polysportive «Move Ya»-Camp beschäftigt Kinder in Goldach und TübachLangeweile hat hier keine Chance: Das polysportive «Move Ya»-Camp beschäftigt Kinder in Goldach und TübachDas unkonventionelle Sportcamp «Move Ya» startet am Dienstag und dauert noch bis Freitag. Das viertägige Camp bildet ein Programm, das die Kinder und Jugendlichen individuell zusammenstellen können. Spiel und Spass stehen dabei im Vordergrund. Wenige Restplätze sind noch zu haben.
Weiterlesen »

Eine Ära geht zu Ende: Mit der Metzgerei Jung schliesst der letzte Metzgerbetrieb in GoldachEine Ära geht zu Ende: Mit der Metzgerei Jung schliesst der letzte Metzgerbetrieb in GoldachFranz und Doris Jung verabschieden sich in den Ruhestand. Damit verliert die Gemeinde Goldach ihre letzte Metzgerei und eine wichtige Dorfinstitution.
Weiterlesen »

«Das ist ein unerhörter Schock»: Bootseinbrüche häufen sich im Herbst – vor allem in Rorschach und Goldach«Das ist ein unerhörter Schock»: Bootseinbrüche häufen sich im Herbst – vor allem in Rorschach und GoldachIn Rorschach sind am Wochenende mindestens sechs Personen in acht Boote eingebrochen. Betroffene berichten von einer massiven Häufung solcher Einbrüche. Der Verwaltungsrat des Segelhafens nimmt diese Vorfälle zum Anlass, für mehr Sicherheitsmassnahmen bei der Stadt zu weibeln.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 05:17:36