Langeweile hat hier keine Chance: Das polysportive «Move Ya»-Camp beschäftigt Kinder in Goldach und Tübach

«Langeweile Hat Hier Keine Chance: Das Polysportiv Nachrichten

Langeweile hat hier keine Chance: Das polysportive «Move Ya»-Camp beschäftigt Kinder in Goldach und Tübach
St Gallen Gossau Rorschach»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 55%

Das unkonventionelle Sportcamp «Move Ya» startet am Dienstag und dauert noch bis Freitag. Das viertägige Camp bildet ein Programm, das die Kinder und Jugendlichen individuell zusammenstellen können. Spiel und Spass stehen dabei im Vordergrund. Wenige Restplätze sind noch zu haben.

Langeweile hat hier keine Chance: Das polysportive «Move Ya»-Camp beschäftigt Kinder in Goldach und Tübach

Das unkonventionelle Sportcamp «Move Ya» startet am Dienstag und dauert noch bis Freitag. Das viertägige Camp bildet ein Programm, das die Kinder und Jugendlichen individuell zusammenstellen können. Spiel und Spass stehen dabei im Vordergrund. Wenige Restplätze sind noch zu haben.

Keiner der Kurse findet auf der «Kellen» selbst statt; das Camp ist also wetterunabhängig. Alle Kursorte befinden sich in Gehdistanz vom Treffpunkt. Reiten findet in Obersteinach im Fjord Rösslihof statt, Ninja park, Racketsportarten, Judo und Handball lernen die Mädchen und Buben in der Wartegghalle in Goldach kennen, getanzt wird in Tübach.

Den Zeitpunkt für das «Move Ya»-Camp haben die Initianten bewusst gewählt. Sie seien beide Familienväter und hätten die Erfahrung gemacht, dass man entweder in der dritten Herbstferienwoche wieder arbeiten musste oder die Ideen für Ausflüge mit den Kindern langsam ausgingen. Deshalb liege die Woche ideal.Eine Handvoll Plätze für das «Move Ya»-Camp sind noch zu haben.

Seit Wochen stellt eine Baustelle in der Spisergasse in St.Gallen die Frustrationstoleranz der beiden Ladenbesitzer des Saint-City-Tattoo-Studios und der Jeanswerk-Boutique auf die Probe. Besonders ärgerlich: Sie wurden nicht über die Bauarbeiten informiert und müssen massive Umsatzverluste hinnehmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

St Gallen Gossau Rorschach»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

40 Jahre Circus Monti: «Das hätte uns fast das Genick gebrochen»40 Jahre Circus Monti: «Das hätte uns fast das Genick gebrochen»Was tun, wenn eine Artistin drei Tage vor der Premiere mit einem Bänderriss ausfällt? Vor dieser Situation stand die Leitungscrew des «Circus Monti», als «Kulturplatz» bei den Proben filmte. «Es gibt immer eine Lösung», sagt dazu Johannes Muntwyler, der Patron. Und er behielt Recht.
Weiterlesen »

Vorfreude auf das Talturnfest 2027 steigt: Seit dem Pfalzmärt ist das Logo bekanntVorfreude auf das Talturnfest 2027 steigt: Seit dem Pfalzmärt ist das Logo bekanntKnallig und bodenständig soll es sein: Vor viel Publikum haben OK-Vertretende am Samstagmittag auf dem Schulareal in Veltheim das Logo für das grosse Regionalturnfest enthüllt, das in drei Jahren vom 11. bis 20. Juni stattfinden wird.
Weiterlesen »

Das Jelmoli-Warenhaus in Zürich machte das Feilschen überflüssigDas Jelmoli-Warenhaus in Zürich machte das Feilschen überflüssigVor 125 Jahren revolutionierte das Zürcher Kaufhaus Jelmoli den Einzelhandel. Nun steht es vor dem Aus.
Weiterlesen »

– und das Landwirtschaftliche Zentrum erhält das Gütesiegel «Aargau isch fein»– und das Landwirtschaftliche Zentrum erhält das Gütesiegel «Aargau isch fein»Das aargauische Schule für Landwirtschaft in Gränichen führte am Wochenende ihren traditionellen Besuchstag durch. Als erste Mensa im Kanton wurde das Schulrestaurant vom Bauernverband ausgezeichnet.
Weiterlesen »

Das Jelmoli-Warenhaus in Zürich machte das Feilschen überflüssigDas Jelmoli-Warenhaus in Zürich machte das Feilschen überflüssigVor genau 125 Jahren ist in der Zürcher Innenstadt das Warenhaus Jelmoli eröffnet worden - nach dem Vorbild der Pariser Grands Magasins. Das älteste Zürcher Kaufhaus hatte den Einkauf revolutioniert, indem es mit fixen Preisen das Feilschen überflüssig machte.
Weiterlesen »

Kleine Vereine haben das Nachsehen: Stefanie Heimgartner kämpft für das Überleben von Lottos und TombolasKleine Vereine haben das Nachsehen: Stefanie Heimgartner kämpft für das Überleben von Lottos und TombolasDas Geldspielgesetz soll tombolafreundlicher werden. Dies forderte die Badener SVP-Nationalrätin Stefanie Heimgartner mit einer Motion. Sie will die «dem Tode geweihten Vereinstombolas und Lotterien vor Überregulierung retten».
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 18:14:51