Weil die Businessapartments nicht bewilligungsfähig waren, brauchte die Glandon Apartments AG einen Plan B.
Zu laut und zu dunkel: Für diese Wohnungen an der Haldenstrasse brauchte es ein neues KonzeptTanzen bis zum Morgengrauen. Das konnte man an der Haldenstrasse 21 jahrzehntelang, zuletzt im Club El Cartel. 2020 war Schluss. Inzwischen liess die Eigentümerin Glanzmann Dreifuss Viesel AG mit Sitz in Meggen das Gebäude komplett sanieren. Die Arbeiten sind nun abgeschlossen.
Die Haldenstrasse 21: In den oberen zwei Etagen befindet sich neu das Aparthotel Glandon Suites. Das Ladenlokal ist noch zu haben.
Doch daraus wurde nichts. «Aufgrund der unzureichenden Helligkeit in den Apartments sowie der Lärmwerte an der Haldenstrasse 21, die nicht den erforderlichen Richtlinien entsprechen, wurde uns die Bewilligung für möbliertes Wohnen – auch für längere Aufenthalte – nicht erteilt», schreibt Severin Glanzmann, CEO der Glandon Apartments AG, auf Anfrage.
Damit sind die Apartments von «Glandon Suites» – so heisst das Angebot an der Haldenstrasse offiziell – tageweise buchbar und die maximale Mietdauer beträgt drei Monate. Eine weitere Änderung gegenüber dem ursprünglichen Projekt betrifft die Nutzung der ersten Etage. Ein Teil davon war für die HSO Wirtschafts- und Informatikschule, die im Nachbargebäude Haldenstrasse 19 untergebracht ist, gedacht.
Der Personalaufwand des Kantons Luzern wächst in den nächsten Jahren um über 130 Millionen Franken. Wir zeigen, wo wie viel anfällt.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– Warum sich das Konzept für Betroffene und für Unternehmen lohntDie Neurologin und Migränespezialistin Prof. Susanne Wegener erklärt im Interview die Wichtigkeit eines migränefreundlichen Arbeitsplatzes für Betroffene und Unternehmen....
Weiterlesen »
Grundstein für «Domus» gelegt: Ab jetzt geht es für das Hochhaus mit 125 Wohnungen aufwärtsWichtiger Meilenstein für die Liebrüti-Eigentümerschaft: Das Fundament für das geplante 72 Meter hohe Wohnhochhaus in der Kaiseraugster Grossüberbauung wird dieser Tage gesetzt. Nun wächst der «Domus» in den kommenden Monaten Etage für Etage.
Weiterlesen »
Schutz für das iPhone 16: Hüllen für die neuesten Apple-Smartphones bei Amazon für kleines GeldBei Amazon gibt es derzeit Schutzhüllen für die verschiedenen iPhone 16-Modelle im Angebot. Die Preise starten bereits ab 22,49 Euro.
Weiterlesen »
Vollerfolg für Wendy Holdener – sie hat alle elf Wohnungen bereits verkauftOlympiasiegerin Wendy Holdener hat in ihrer Heimat zwei Mehrfamilienhäuser gebaut. Noch bevor diese bezugsbereit sind, sind bereits alle Wohnungen weg.
Weiterlesen »
Preise für Schweizer Einfamilienhäuser und Wohnungen steigen im AugustDie Preise für Einfamilienhäuser sind in der Schweiz im August leicht gestiegen, ebenso jene für Wohnungen. Im Jahresvergleich zeigen sich jedoch
Weiterlesen »
Baubewilligung für Gesamtsanierung erhalten: Im Kloster Maria der Engel in Appenzell entstehen vier WohnungenSeit mehreren Jahren sammelt das Kloster Maria der Engel in Appenzell Geld für eine Gesamtsanierung. Nun hat es die Baubewilligung für sein Vorhaben. Die Finanzierung der ersten Sanierungsetappe ist gedeckt – für das restliche Projekt reicht das Geld aber noch nicht.
Weiterlesen »