Eine Vision lebt weiter: Die Idee eines verstorbenen Ehrendingers, detailreich gestaltete Krippen aus aller Welt in einer Ausstellung zu vereinen, wird dank eines pensionierten Arztes und weiterer Unterstützer zur Wirklichkeit.
Eine Vision lebt weiter: Die Idee eines verstorbenen Ehrendingers, detailreich gestaltete Krippen aus aller Welt in einer Ausstellung zu vereinen, wird dank eines pensionierten Arztes und weiterer Unterstützer zur Wirklichkeit.Krippen faszinieren Alt und Jung seit vielen Jahrhunderten. Das allererste Exemplar datiert gemäss Geschichtsschreibung auf das Jahr 1223.
Ein anderes Gebilde wurde aus Miniaturen, die es früher in Margarine-Packungen als Gratisgeschenk gab, zusammengestellt. Ansonsten gibt es vor allem viel passionierte Handwerkskunst zu entdecken. Besonderer Blickfang sind eine weihnachtliche Szenerie in einer grossen ausgedienten Laterne, schöne Tonfiguren aus dem Kloster Fahr oder die Krippe aus dem RAS-Alterszentrum Ehrendingen im Grossformat.
Er schuf zahlreiche Krippen, eine davon war immer über die Weihnachtszeit in der Ehrendinger Arztpraxis von Hanspeter Faes ausgestellt. «Statt einfach auf die Konsultation zu warten, bewunderten die Patientinnen und Patienten die kleinen Gestalten, und Eltern erzählten ihren Kindern, was sie bedeuten», sagt der pensionierte Facharzt für Allgemeinmedizin dazu.
Es variiert je nach kulturellem Hintergrund. Die Kernbotschaft bleibt aber immer dieselbe und drückt den Glauben und die Sehnsucht danach aus, dass jemand zu den Menschen kommt, der Licht und Frieden bringt. «Ältere Menschen fühlen sich der Weihnachtstradition verbunden, Kinder fasziniert vor allem das Märchenhafte rund um das Christkind», sagt Faes.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kunstauktion Kissthehen: Künstler für KünstlerBarbara Hennig Marques und Monika Kiss Horváth veranstalten eine Kunstauktion zugunsten von Kunstschaffenden in Not.
Weiterlesen »
Christchindlimärt mit viel Kulinarik, Kultur und Krippen: Weshalb der Traditionsanlass gegen 100’000 Besuchende anlocktAm Donnerstag um 12.45 Uhr geht’s los: Der 29. Bremgarter Christchindlimärt wird feierlich eröffnet. Vom 5. bis 8. Dezember werden die über 260 Marktstände gegen 100’000 Besucherinnen und Besucher anlocken. Die AZ zeigt, was diese erwartet.
Weiterlesen »
Von Garagenfunden bis zu Raritäten: Sammler verkauft seine Krippen-SchätzeSeit 56 Jahren sammelt Paul Laternser aus Stans mit Leidenschaft und Sachverstand Krippen. Jetzt stellt er über 120 Exemplare im Kloster St. Klara aus und verkauft diese auch.
Weiterlesen »
30 Jahre, 50 Gesichter: Während seiner «Auszeit» reiste dieser Künstler mit der Zeichenmappe durch die Schweiz50 Gesichter: Während seiner «Auszeit» reiste dieser Künstler mit der Zeichenmappe durch die Schweiz
Weiterlesen »
– ein Künstler zwischen Harmonien und DissonanzenJohann Strauss war Melancholiker, Nichttänzer und gescheiterter Opernkomponist: Er nicht hatte nur Harmonien, sondern auch Dissonanzen im «Hirnkastel».
Weiterlesen »
– Künstler Mäni Zurfluh malt mit eigener Technik LandschaftsbilderDie neue Sonderausstellung im Talmuseum Ursern zeigt Aquarelle von Mäni Zurfluh.
Weiterlesen »