Die neue Sonderausstellung im Talmuseum Ursern zeigt Aquarelle von Mäni Zurfluh.
Rund 70 Zentimeter Schnee waren gefallen und Andermatt war tief verschneit, als am Sonntag die neue Ausstellung im Talmuseum eröffnet werden konnte. Das Wetter hätte nicht passender sein können, glich es doch jenem auf den Andermatter Dorfansichten von Mäni Zurfluh. Beat Schmid, Präsident des Museums und Talammann, durfte die Sonderausstellung «Mein Urserntal» für eröffnet erklärten.
In seinen Landschaftsbildern versteht es Zurfluh, gekonnt Tiefenwirkung zu erzielen. Dies erreicht er durch den Bildaufbau, gestaltet mit Vordergrund und Hintergrund und durch seine fotografisch präzise und detailreiche Aquarellmalerei. So sind die Berge durch Licht- und Schattenzeichnung sehr plastisch moduliert und auch der Bildhintergrund ist sehr detailliert ausgearbeitet. Dadurch wird der Blick vom Vorder- zum Hintergrund gelenkt, es entsteht eine fast dreidimensionale Wirkung.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kunstauktion Kissthehen: Künstler für KünstlerBarbara Hennig Marques und Monika Kiss Horváth veranstalten eine Kunstauktion zugunsten von Kunstschaffenden in Not.
Weiterlesen »
Original-iPod mit dem Macbook Pro M4 synchronisieren? Nichts leichter als das!Alte Technik trifft auf neue Technik, dank der richtigen Abfolge von Adaptern.
Weiterlesen »
Bauer Andreas Baumann-Zurfluh Widerstandlos in Gemeinderat GewähltAndreas Baumann-Zurfluh wurde gegen seinen Willen in den Gemeinderat von Wassen gewählt. Diese Wahl unterstreicht die zunehmenden Probleme, die Gemeinden haben, Kandidaten für Exekutivämter zu finden.
Weiterlesen »
– ein Künstler zwischen Harmonien und DissonanzenJohann Strauss war Melancholiker, Nichttänzer und gescheiterter Opernkomponist: Er nicht hatte nur Harmonien, sondern auch Dissonanzen im «Hirnkastel».
Weiterlesen »
30 Jahre, 50 Gesichter: Während seiner «Auszeit» reiste dieser Künstler mit der Zeichenmappe durch die Schweiz50 Gesichter: Während seiner «Auszeit» reiste dieser Künstler mit der Zeichenmappe durch die Schweiz
Weiterlesen »
Schnee entscheidet über den Saisonstart: Wie Ostschweizer Skigebiete mit Technik dem Klimawandel trotzenSchneilanzen und Propellermaschinen sorgen für optimale Schneeverhältnisse in den Ostschweizer Alpen. Niedrig gelegene Skigebiete kämpfen mit stumpferen Waffen oder sind dem Klimawandel komplett ausgesetzt. Wie der Schnee den Saisonstart bestimmt.
Weiterlesen »