Der Kader der ZSC Lions ist gespickt mit Stars. Umso erstaunlicher ist: Fünf der grössten Namen waren in ihrer Karriere noch nie Meister.
Der Kader der ZSC Lions ist gespickt mit Stars. Umso erstaunlicher ist: Fünf der grössten Namen waren in ihrer Karriere noch nie Meister .Im Playoff-Final gegen Lausanne stehen die Chancen so gut wie wohl selten.-Zeit je gab. Von hinten bis vorne, von der ersten bis zur vierten Linie jagen praktisch nur hochkarätige Spieler dem Puck nach – und angesichts des Starensembles auch erstaunlich vielewar schon bei der letzten Finalniederlage vor zwei Jahren dabei.
2018 wechselte der Flügelstürmer von Kloten zu den ZSC Lions, kurz nachdem diese ihren bislang letzten Titel gewonnen hatten. Mit bereits über 700 NL-Spielen auf dem Buckel zeigte Hollenstein bisher starkevor vier Jahren nach neun Saisons in Nordamerika und Russland zu seinem Jugendklub zurückkehrte, machte er keinen Hehl aus seinen Ambitionen: Er wollte Meistertitel sammeln, am liebsten mehrere.
Und dann gibt es doch auch eine grosse Fraktion von Spielern, die schon ein- oder mehrmals triumphiert haben. Patrick Geering, Christian Marti, Chris Baltisberger oder Reto Schäppi mit Zürich, Yannick Zehnder mit Zug,. Goalie Simon Hrubec in Tschechien und Russland, Verteidiger Mikko Lehtonen in Schweden, Rudolfs Balcers in Norwegen oder Juho Lammikko bei zwei Weltmeisterschaften.
ZSC Lions Playoffs HC Lausanne Meister
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Podcast zum Schweizer Eishockey – Darum wird der ZSC MeisterIn einer Spezial-Episode des Eisbrecher-Podcasts wird eifrig über das Playoff diskutiert.
Weiterlesen »
ZSC Lions Frauen zum dritten Mal in Folge Schweizer MeisterDie ZSC Lions schlagen den SCB in der Finalissima der Women's League mit 3:0 und holen den 3. Meistertitel in Serie.
Weiterlesen »
– ZSC im Liveticker: Setzen die ZSC Lions ihren Siegeslauf fort?Die nach fünf Playoff-Spielen noch immer ungeschlagenen Zürcher gastieren im zweiten Halbfinal-Duell beim EVZ. Verfolgen Sie das Spiel hier im Liveticker.
Weiterlesen »
– ZSC im Liveticker: Zug ratlos – ist der ZSC schon durch?Dem ZSC fehlt nur noch ein Sieg zum Finaleinzug. Verfolgen Sie Halbfinal-Spiel 4 hier im Liveticker.
Weiterlesen »
Diese CS- und UBS-Filialen werden geschlossen, diese bleiben – «Wir wollen die Kunden zurückgewinnen»Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS hat für den Aargau Konsequenzen für die Anzahl der Filialen, aber nicht der Standorte. In den meisten Fällen ist es die UBS, die in Gebäude der CS zügelt – das hat auch mit dem Erbe der früheren NAB zu tun.
Weiterlesen »
Wintersaison: Diese Gemeinden legen am stärksten zu – und diese liegen noch deutlich unter dem VorkrisenniveauNeue Zahlen zu Logiernächten zeigen, wie sich die 100 wichtigsten Tourismus-Destinationen der Schweiz im wichtigen Wintergeschäft schlagen. Während etwa eine Gemeinde im Kanton Graubünden stark zulegen kann, sieht es für einen bekannten Walliser Ort düster aus.Hoteliers haben dieses Jahr keinen Grund zum Jammern: In der Wintersaison sind ihre Betten voll wie nie. Im Februar wurden 3,4 Millionen Logiernächte gezählt, wie das Bundesamt für Statistik am Montag mitteilte. Das sind 3,8 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Werden der Januar und Februar zusammen betrachtet, beträgt das Plus 3,0 Prozent. Selbst gegenüber Januar und Februar 2020 – den letzten vor der Coronakrise – resultiert ein Plus von 2,3 Prozent
Weiterlesen »