Hier finden Sie alle wichtigen Informationen der Blaulicht-Organisationen aus den beiden Basel.
Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit teilte am Donnerstagmorgen mit, dass am 14. April bei der Kontrolle eines Autos mit Schweizer Nummernschild insgesamt drei Kisten mit 46 Kakteen sichergestellt werden konnten. Das Auto hat laut Mitarbeitenden des BAZG kurz vor dem Grenzübergang Burgfelderstrasse gewendet und sei dann am Grenzübergang Hegenheimstrasse in die Schweiz gefahren.
Drei Personen wurden ins Spital gebracht und die beiden Autos mussten aufgeladen und abtransportiert werden. Durch den Unfall kam es zu einer weitere Kollision mit einem BMW. Der indirekt involvierte Lenker konnte aber ohne Verletzungen und mit nur leichten Schäden am Fahrzeug weiterfahren.In einem Wohn- und Pflegezentrum an der Rebgasse ist am Mittwochmorgen ein Feuer ausgebrochen.
In ihrer zweiten Mitteilung am späten Dienstagnachmittag meldete sie dann, dass sich die identifizierte Person – ein 30-jähriger Schweizer – selbst gemeldet habe. Die Bilder stünden deswegen nicht mehr zur Verfügung. Die Kriminalpolizei ermittelt weiter.Wegen einer Fahrleitungsstörung war der Tramverkehr zwischen Kirschgarten und Bahnhof SBB am Dienstagmorgen unterbrochen.
Daraufhin prallte die 19-Jährige auf das Heck des korrekt fahrenden Autos. Beim Stutz wurde verletzte sie sich. Die dunkle Limousine fuhr davon, ohne sich um den Schaden oder die Verletzte zu kümmern. Die Polizei sucht die Person am Steuer sowie Zeugen.An der Fasanenstrassse in Birsfelden hat es am Montagabend kurz vor 21.30 Uhr gebrannt. Das teilt die Baselbieter Polizei am Tag danach mit.
Unmittelbar darauf zog einer der beiden Unbekannten eine Faustfeuerwaffe, machte damit eine Ladebewegung und hielt diese gegen den Bauch des Opfers, schreibt die Polizei Basel-Landschaft in einer Mitteilung. In der Folge verlangten die beiden Täter die Herausgabe der Kopfhörer. Anschliessend flohen sie sich zu Fuss zurück in Richtung Burggarten- und Zehntenstrasse.
Eine «aufmerksamen Bürgerin», heisst es in einer Mitteilung vom Freitag, habe in Mümliswil zwei vorerst unbekannte Männer in einem Auto beobachtet, die sich auffällig verhalten haben sollen. Die Frau meldete dies der Polizei. Eine Patrouille konnte das beschriebene Auto schliesslich in Metzerlen anhalten. «Im Fahrzeug konnte mutmassliches Deliktsgut festgestellt werden», schreibt die Polizei.Im Brunngässlein 6 in Basel ist es am Donnerstag, 4.
Laut Mitteilung ist die Tür zur Kundenzone durch die Beschädigung nicht mehr funktionsfähig. Aus diesem Grund bleibt der Standort gemäss der Behörde vorübergehend geschlossen. Die Standorte Clara, Riehen, Autobahnpolizei, Gundeldingen, Bettingen und Bahnhof SBB bleiben für die Bevölkerung zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet.Die Nunningerstrasse in Grellingen muss auf einer Länge von 900 Metern erneuert werden.
Da laut Steiger erst abgeklärt werden musste, ob das Loch in der Strasse Auswirkungen auf die Gleise haben könnte, wurde der Trambetrieb sicherheitshalber eingestellt. Ersatzbusse verkehrten während der Unterbrechung zwischen Heiliggeistkirche und Bruderholz sowie Leimgrubenweg und Bruderholz. Am Donnerstagmorgen kurz vor 8 Uhr konnten die Trams auf dem Bruderholz den Betrieb wieder aufnehmen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EuroAirport Basel-Mülhausen aus Sicherheitsgründen evakuiertAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Euroairport Basel-Mülhausen muss erneut Terminal evakuierenDas Fluggast-Terminal am Euroairport Basel-Mülhausen ist am Mittwochabend erneut vorübergehend…
Weiterlesen »
Euroairport Basel-Mülhausen muss erneut Terminal evakuierenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Euroairport Basel-Mülhausen muss erneut Terminal evakuierenDas Fluggast-Terminal am Euroairport Basel-Mülhausen ist am Mittwochabend erneut vorübergehend evakuiert worden. Die Betreiber machten wie in früheren Fällen Sicherheitsgründe geltend. Es war bereits die fünfte solche Evakuierung in diesem Jahr. Das Terminal sei gegen 19.
Weiterlesen »
Euroairport Basel-Mülhausen musste erneut Terminal evakuierenDas Fluggast-Terminal am Euroairport Basel-Mülhausen ist am Mittwochabend erneut vorübergehend evakuiert worden. Die Betreiber machten wie in früheren Fällen Sicherheitsgründe geltend. Es war bereits die fünfte solche Evakuierung in diesem Jahr.
Weiterlesen »
Handballer-Wiedersehen in Basel: Der RTV Basel ehrt seine Meisterspieler von 1984Die Basler Handballer sind vor 40 Jahren letztmals Schweizer Meister geworden. Vor dem NLB-Spiel gegen Baden-Endingen hat der Verein seine Meisterspieler von 1984 nochmals gefeiert.
Weiterlesen »