ZKB prüft Schweizer Banken auf Herz und Nieren

Zkb Nachrichten

ZKB prüft Schweizer Banken auf Herz und Nieren
RatingsCredit ResearchBonitätsanalyse
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 61%

Das Credit Research des Zürcher Staatsinstituts hat die Schweizer Banken unter die Lupe genommen. Der Ausblick für das Zinsgeschäft ist negativ. Bei den Eigenmitteln ziehen die Behörden die Schrauben an. Was nun?

Das Credit Research des Zürcher Staatsinstituts hat die Schweizer Banken unter die Lupe genommen. Der Ausblick für das Zinsgeschäft ist negativ. Bei den Eigenmitteln ziehen die Behörden die Schrauben an. Was nun?

Dass es bei der Aktien- und Obligationenanalyse nicht um zwei völlig getrennte Welten handelt, machte auch die Präsentation von Akkio Mettler klar, der im Credit Research den Finanzsektor abdeckt. Die Schlüsselfaktoren für die Bonitätsanalyse der Banken heissen bei der ZKB nämlich Ertragskraft, Qualität der Ausleihungen, Liquidität und Refinanzierung sowie Kapitalisierung.

Anders als früher muss nämlich die SNB aufgrund der Überschussliquidität im System die Sichtguthaben der Banken verzinsen , weil sie ihren Leitzins am Geldmarkt durchsetzen muss.Dieses neue Element in der Kalkulation des Zinserfolgs wird für die Banken allerdings im laufenden Jahr weniger lukrativ ausfallen.

Mettler hielt fest, dass bei der ZKB-Ratingmethodik neben dem harten Kernkapital die Kernkapitalquote im Zentrum steht, also das zusätzliche Aktienkapital, das einer Bank im Fall einer Krise in Form von Additional-Tier-1-Bonds zur Verfügung steht, einem Marktsegment, das seit der CS-Krise viel bekannter ist als vorher.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

finews_ch /  🏆 25. in CH

Ratings Credit Research Bonitätsanalyse Zinsgeschäft

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kaufempfehlungen: Banken und Analysten setzen neuerdings auf Schweizer KleinstaktienKaufempfehlungen: Banken und Analysten setzen neuerdings auf Schweizer KleinstaktienAn der Schweizer Börse ist eine Suche nach zurückgebliebenen Aktien entbrannt. Analysten setzen dabei immer öfter auf Kleinstaktien. Ein zweischneidiges
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Schweizer Banken werfen fast alle Russen rausUkraine-Krieg: Schweizer Banken werfen fast alle Russen rausDie Schweiz setzt nicht nur die EU-Sanktionen durch, sondern faktisch auch die US-amerikanischen und die britischen – obwohl die gar nie beschlossen wurden. Dabei gilt eine Art Sippenhaft.
Weiterlesen »

Schweizer Banken künden meisten Russen ihre KontenSchweizer Banken künden meisten Russen ihre KontenSchweizer Banken sollen dazu aufgefordert werden, sowohl EU-Sanktionen als auch jene der USA und Grossbritannien, die hier eigentlich nicht gelten, umzusetzen. Die Behörden wehren sich.
Weiterlesen »

FuW-Börsenspiel 2024: «Die traditionellen Schweizer Banken haben Aufholbedarf»FuW-Börsenspiel 2024: «Die traditionellen Schweizer Banken haben Aufholbedarf»Die Betriebsökonomin und Finanzmentorin Corinne Brecher hat sich auf den Vermögensaufbau für Frauen spezialisiert. Sie setzt auf zurückgebliebene Aktien mit guter Basis.
Weiterlesen »

Umfrage zu Schweizer Banken: Hohe Zufriedenheit mit SicherheitUmfrage zu Schweizer Banken: Hohe Zufriedenheit mit SicherheitAm positivsten werden die Sicherheit und das Online-Banking beurteilt, am negativsten die Zinsen sowie die Gebühren und Spesen.
Weiterlesen »

Umfrage zu Schweizer Banken: Hohe Zufriedenheit mit SicherheitUmfrage zu Schweizer Banken: Hohe Zufriedenheit mit SicherheitDie Schweizer Bankkunden sind laut einer Umfrage generell zufrieden, doch es gibt auch Kritikpunkte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 13:49:44