Kundinnen und Kunden der Zürcher Kantonalbank hatten Einblick in fremde Bankdaten. Die Zürcher Datenschutzbeauftragte fordert von der Bank Verbesserungen. Auch die Finanzmarktaufsicht geht dem Fall nach.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieKundinnen und Kunden der Zürcher Kantonalbank hatten Einblick in fremde Bankdaten. Die Zürcher Datenschutzbeauftragte fordert von der Bank Verbesserungen. Auch die Finanzmarktaufsicht geht dem Fall nach.
Die Zürcher Datenschutzbeauftragte Dominika Blonski sagt nun dazu: «Wenn Personendaten unberechtigterweise Dritten zugänglich waren, wurde die Datensicherheit verletzt.» Die ZKB habe die Vorgaben zur Datensicherheit gemäss Datenschutzgesetz einzuhalten. «Sie hat geeignete technische und organisatorische Massnahmen zu ergreifen, um Verletzungen der Datensicherheit zu vermeiden.
Ob die ZKB das Bankkundengeheimnis gemäss Artikel 47 des Bankengesetzes verletzt hat, könne nicht von ihr beurteilt werden, sagt Blonski. Eine allfällige strafrechtliche Verfolgung und Beurteilung des Vorfalls obliege dem Kanton.Inzwischen interessiert sich auch die Finanzmarktaufsicht für den Fall ZKB. «Die Finma ist über die Datenpanne bei der ZKB informiert und steht diesbezüglich mit der Bank in Kontakt», meldet die Medienstelle.
Die IT-Panne der ZKB stellt aus Expertensicht eine Ausnahme dar. «Ich habe keine Kenntnisse von ähnlichen Fällen», sagt Dominik Wurzer. Er ist Fachmann für Digital Banking beim Schweizer Softwarehersteller Netcetera. «Das Risiko ist hier extrem gering, da die Banken bei IT-Projekten umfassende Tests nach bewährten Verfahren machen.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kantonsrat kritisiert die ZKBDie Zürcher Staatsbank schüttet über 500 Millionen Franken an den Staat aus. Dafür gibts nicht nur Dank. Die schärfste Kritik kommt ausgerechnet von der FDP.
Weiterlesen »
Der ZKB Schillerpreis 2024 geht an die Autorin Gianna MolinariAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Der ZKB Schillerpreis 2024 geht an die Autorin Gianna MolinariZürcher Autorin Gianna Molinari wird für ihren Roman «Hinter der Hecke die Welt» ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Der ZKB Schillerpreis 2024 geht an die Autorin Gianna MolinariFür ihren zweiten Roman 'Hinter der Hecke die Welt' wird die in Zürich lebende Autorin Gianna Molinari mit dem ZKB Schillerpreis 2024 ausgezeichnet. Die Auszeichnung ist mit 20'000 Franken dotiert und wird auf Empfehlung der Schweizerichen Schillerstiftung verliehen.
Weiterlesen »
BLKB schafft eigenen Bereich für Vermögende und holt ZKB-ManagerinDie BLKB stellt das Wealth Management neu als eigenständigen Geschäftsbereich auf. Die Leitung übernimmt eine Managerin von der ZKB. Auch ein Nachfolger für den scheidenden Leiter des Bereichs Unternehmenskunden wurde gefunden.
Weiterlesen »
ZKB-Kunden sehen plötzlich Kontostände fremder PersonenDie Zürcher Kantonalbank hat am Samstag zwei Stunden lang Kontostände ihrer Kundinnen und Kunden geleakt.
Weiterlesen »