Zivilschutzanlage wird zur Notunterkunft für Ukrainer

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Zivilschutzanlage wird zur Notunterkunft für Ukrainer
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Ab September 2024 wird die unterirdische Notunterkunft in Niederscherli als temporäre Unterkunft für ukrainische Schutzsuchende genutzt. Bis zu 150 Personen sollen hier Platz finden.

Die Zivilschutzanlage Niederscherli in der Gemeinde Köniz wird ab September 2024 als temporäre Asylunterkunft umgenutzt, wie das Staatssekretariat für Migration mitteilt. Damit die geregelte Registrierung und Unterbringung von Asyl- und Schutzsuchenden weiterhin gewährleistet werden kann, hat das SEM seit 2022 die Zahl seiner Unterbringungsplätze laufend erweitert.

In Absprache mit der Gemeinde Köniz und dem Kanton Bern werden in der unterirdischen Notunterkunft 150 Plätze zur Unterbringung von ukrainischen Schutzsuchenden zur Verfügung stehen. Drei bis sieben Tage werden die jeweiligen Personen in dieser Unterkunft verbringen. Als Betreuungdienstleisterin hat das SEM die ORS AG beauftragt, für die Sicherheit in und um die Unterkunft wird die Securitas AG verantwortlich sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zivilschutzanlage Niederscherli Köniz: 150 Plätze für AsylsuchendeZivilschutzanlage Niederscherli Köniz: 150 Plätze für AsylsuchendeAb September 2024 werden in der Zivilschutzanlage Niederscherli 150 Menschen aus der Ukraine jeweils für wenige Tage untergebracht.
Weiterlesen »

Wie die Notunterkunft für Flüchtlinge in Dottikon läuft und weshalb das Dorf überrascht istWie die Notunterkunft für Flüchtlinge in Dottikon läuft und weshalb das Dorf überrascht istDie Befürchtungen waren gross, als angekündigt wurde, dass ab anfang Juli bis zu 150 geflüchtete Männer in der Geschützten Sanitätshilfsstelle in Dottikon einziehen werden. Der erste Runde Tisch mit den Verantwortlichen brachte Erstaunliches zu Tage.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Hier überfallen Ukrainer Russen aus HinterhaltUkraine-Krieg: Hier überfallen Ukrainer Russen aus HinterhaltUkrainische Spezialeinheiten haben im Ukraine-Krieg russische Soldaten in Kursk überfallen. Ein Video zeigt, wie sie sie immer tiefer ins eigene Land drängen.
Weiterlesen »

Nord-Stream-Anschlag: Haftbefehl gegen UkrainerNord-Stream-Anschlag: Haftbefehl gegen Ukrainer2022 verübten Saboteure einen Anschlag auf die russische Nord-Stream-Pipeline in der Ostsee. Nun gibt es in dem Fall einen ersten europäischen Haftbefehl. Verdächtigt wird ein Ukrainer. Das Gespräch mit dem Terrorismusexperten Michael Götschenberg von der ARD.
Weiterlesen »

Thurgau: Behörden nehmen Ukrainer Geld ab – Gemeindepräsi wehrt sichThurgau: Behörden nehmen Ukrainer Geld ab – Gemeindepräsi wehrt sichIn Gachnang TG wurde einem Ukrainer das gesamte Geld abgenommen. Nun verteidigt sich der Gemeindepräsident.
Weiterlesen »

Putin: Russische Armee soll Ukrainer bei Kursk zurückdrängenPutin: Russische Armee soll Ukrainer bei Kursk zurückdrängenRusslands Präsident Wladimir Putin hat die Streitkräfte seines Landes aufgefordert, die in die Region um Kursk vorgestossenen ukrainischen Einheiten aus dem
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 19:21:53