Zinssenkung im Oktober war Absicherung gegen Risiken

Top News Nachrichten

 Zinssenkung im Oktober war Absicherung gegen Risiken
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 74%

Die Europäische Zentralbank (EZB) wollte mit ihrer Zinssenkung im Oktober der Gefahr einer zu niedrigen Inflation und eines zu schwachen Wachstums

Die Europäische Zentralbank wollte mit ihrer Zinssenkung im Oktober der Gefahr einer zu niedrigen Inflation und eines zu schwachen Wachstums entgegentreten.Dies geht aus den am Donnerstag veröffentlichten Protokollen der Zinssitzung vom 16. und 17. Oktober hervor. «Jetzt zu handeln könnte eine Absicherung gegen Abwärtsrisiken bieten», hiess es darin. Denn solche Gefahren könnten dazu führen, dass das Inflationsziel künftig unterschritten werde.

Die Währungshüter hatten auf ihrer Oktober-Zinssitzung den am Finanzmarkt massgebliche Einlagensatz um einen viertel Prozentpunkt auf 3,25 Prozent gesenkt - nur fünf Wochen nach der vorherigen Senkung. Die EZB hatte im Juni die Zinswende eingeleitet und dann im September nachgelegt. EZB-Chefin Christine Lagarde sieht das Inflationsziel der Notenbank von 2,0 Prozent im Laufe des nächsten Jahres nachhaltig erreicht.

Es wird erwartet, dass die Euro-Wächter im Dezember den vierten Zinsschritt nach unten vollziehen. Aus den Kursen am Finanzmarkt geht aktuell hervor, dass Investoren für den Zinsentscheid am 12. Dezember mit einer weiteren Senkung um einen viertel Prozentpunkt rechnen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EZB: Zinssenkung drängt sich auf, Lagarde unter ZugzwangEZB: Zinssenkung drängt sich auf, Lagarde unter ZugzwangDie Europäische Zentralbank wollte zuwarten, doch ein nächster Zinsschritt im Oktober drängt sich auf. Lagarde muss sich den Vorwurf gefallen lassen, die Dynamik falsch eingeschätzt zu haben.
Weiterlesen »

Ökonomen zur Zinssenkung der Fed kurz nach der US-WahlÖkonomen zur Zinssenkung der Fed kurz nach der US-WahlDie US-Notenbank hat kurz nach dem Wahlsieg von Donald Trump den Leitzins um einen Viertelpunkt auf 4,50 bis 4,75 Prozent gesenkt. Experten erwarten weitere
Weiterlesen »

Was Ökonomen zur Zinssenkung der Fed kurz nach der US-Wahl sagenWas Ökonomen zur Zinssenkung der Fed kurz nach der US-Wahl sagenDer Markt hatte die zweite Zinssenkung der US-Notenbank Fed erwartet. Die Blicke richten sich nun schon auf die nächste geldpolitische Sitzung kurz vor
Weiterlesen »

Welchen Eurokurs UBS-Strategen nach der Zinssenkung durch die Europäische Zentralbank erwartenWelchen Eurokurs UBS-Strategen nach der Zinssenkung durch die Europäische Zentralbank erwartenUBS-Strategen erwarten, dass der Eurokurs in den nächsten 12 Monaten auf 0,93 Franken sinken wird. Die Nationalbank könnte bei starker Franken-Aufwertung
Weiterlesen »

SNB will sich nicht zu Zinssenkung verpflichtenSNB will sich nicht zu Zinssenkung verpflichtenDie Schweizerische Nationalbank will sich nicht auf die von vielen Experten erwarteten weiteren Zinssenkungen festlegen.
Weiterlesen »

EZB-Ratsmitglied Centeno schliesst grosse Zinssenkung nicht ausEZB-Ratsmitglied Centeno schliesst grosse Zinssenkung nicht ausEZB-Ratsmitglied Mario Centeno schliesst grössere Zinssenkungen durch die Europäische Zentralbank nicht aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 16:36:30