Zwei Männer werden beschuldigt, als Mitglieder einer Bande zahlreiche Einbrüche verübt zu haben. Sie bestreiten die meisten Vorwürfe.
Zigis und Elektronik im Wert von fast 1 Million geklaut: Kriminaltouristen vor GerichtDie beiden Beschuldigten wirken an der Verhandlung am Luzerner Kriminalgericht recht entspannt. Sie scherzen und lachen bei der Begrüssung, so als würde sie die Geschichte, die in den folgenden acht Stunden behandelt wird, nur am Rande betreffen. So ist es aber nicht. Die Staatsanwaltschaft fordert für den 51-Jährigen eine Freiheitsstrafe von sieben Jahren und Landesverweis von 15 Jahren.
Insgesamt entwendeten Täter in fünf Kantonen bei zwölf Einbruchdiebstählen in Elektronikfachgeschäften und in Zigarettenabteilungen von Grossmärkten Artikel im Wert von 960'000 Franken. Der angerichtete Sachschaden beträgt rund 120'000 Franken.Vor Verhandlungsbeginn wirft die Verteidigerin des jüngeren Beschuldigten Vorfragen auf.
Bei der Befragung hält er sich bedeckt. Beweisfotos beachtet er kaum – auch jenes, auf dem ein ihm sehr ähnlicher Mann abgebildet ist, interessiert ihn nicht. Ein Zeuge – es handelt sich um einen verurteilten Mittäter – hegt plötzlich ebenfalls Zweifel, ob der Mann auf dem Foto der Beschuldigte ist.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Braucht es Einheitsverpackungen für Bier, Wein und Zigis?Die Jugendsession verlangt Einheitsverpackungen für sämtliche Rauschmittel. Im Parlament dürfte das Anliegen kaum mehrheitsfähig sein.
Weiterlesen »
Schmid rätselt über den Wert des Punktes, Portner mit dickem LobSchmid: «Weiss nicht, ob es ein verlorener oder gewonnener Punkt ist»
Weiterlesen »
Der gordische Knoten scheint gelöst: Das Cheesmeyer-Areal wird in Wert gesetztSeit 15 Jahren versucht Sissach das Cheesmeyer-Areal zwischen dem Bahnhof und dem ikonischen Warenhaus zu entwickeln. Im fünften Anlauf könnte es nun klappen. Das austarierte Projekt stösst bei allen Beteiligten auf Wohlwollen.
Weiterlesen »
Nach Podestplätzen im Super-G - Cortina: Sicherer Wert für Gut-Behrami, Versöhnung für SuterGut-Behrami: «Es geht sicher in die richtige Richtung»
Weiterlesen »
Welche Extras Steigern den Wert Ihres Autos beim Export aus der Schweiz?Beim Verkauf eines Autos in der Schweiz, besonders beim Export, können bestimmte Extras und Gadgets den Verkaufspreis erheblich steigern. Dieser Artikel beleuchtet, welche Zusatzausstattungen bei Käufern besonders gefragt sind und wie Sie mit kleinen Upgrades den Wert Ihres Autos berechnen und optimieren können.
Weiterlesen »
Munich Re ist auch im eigenen Depot ein sicherer Wert – und weitere Börsentipps der WocheIn der «Schweiz am Wochenende» schreibt unser Geldkolumnist François Bloch, warum sich das Investment bei Munich Re gelohnt hat, wieso er Swissquote-Papiere kaufen würde und was er von KKR hält.
Weiterlesen »