In der «Schweiz am Wochenende» schreibt unser Geldkolumnist François Bloch, warum sich das Investment bei Munich Re gelohnt hat, wieso er Swissquote-Papiere kaufen würde und was er von KKR hält.
In der «Schweiz am Wochenende» schreibt unser Geldkolumnist François Bloch, warum sich das Investment bei Munich Re gelohnt hat, wieso er Swissquote-Papiere kaufen würde und was er von KKR hält. kennt kein Ende: +1 723.85% beträgt der Zuwachs über die letzten zehn Jahre, ohne überhaupt die Dividendenausschüttungen des 5,9-Milliarden-Franken-Titels in der Performanceberechnung zu berücksichtigen.
Ich würde an Ihrer Stelle bis am letzten Tag das Produkt halten, weil die Tendenz stimmt. In der Tat war das ZKB Tracker Zertifikat ein Wunderprodukt: +45.29% über die letzten zwölf Monate. Dies unter Berücksichtigung, dass der «S&P 500 Index» ohne Dividendenausschüttung nur auf eine Rendite von +25.78% im gleichen Zeitraum kam.
Generell müssen wir alles aus einer Vogelschau betrachten, indem wir eine Gesamtsituation Ihrer Anlagen berücksichtigen. Wir können keine losgelöste Entscheidung treffen, weil für mich jede Neuinvestition eine neue finanzielle Standortbestimmung darstellt. Ich kenne auch nicht Ihre aktuellen Verpflichtungen. Sorry, wenn ich Sie mit vielen Fragen auf einen Schlag konfrontiere, aber es ist mein Ziel, Ihnen eine personalisierte Entscheidungsfindung zu ermöglichen.
Zusätzlich gehen wir mit einer tiefer gestellten Barriere als unser Wettbewerber ins Rennen. Wenn Sie sich nicht vorstellen können, dass Nestlé, Novartis oder Roche mehr als 30% an Wert innerhalb von maximal zwölf Monaten an der Schweizer Börse verlieren, haben wir ein Zauberprodukt in petto. In einer historischen Rückrechnung über die letzten sechs Jahre läge Ihre Erfolgsquote bei 99.31% . Als Entschädigung erhalten Sie einen Zinssatz von 10.
INVESTMENT AKTIEN MÜNCHEN RE SWISSQUOTE KKR
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dollarama, ASM International und Swissquote: Börsentipps für 2025Unser Geldkolumnist François Bloch gibt Tipps zu drei Aktien, die sich für Anleger lohnen: Dollarama, ASM International und Swissquote. Bloch erläutert die Gründe für seine Kaufempfehlungen und skizziert die potenziellen Renditen.
Weiterlesen »
Dollarama, ASM International und Swissquote: François Blochs BörsentippsIn der «Schweiz am Wochenende» schreibt unser Geldkolumnist François Bloch über die kanadische Detailhandelsfirma Dollarama, den holländischen Index ASM International und den Schweizer Fintech-Anbieter Swissquote. Bloch erklärt, warum diese Aktien lohnende Investments sind und welche anderen Börsentipps sich für Anleger lohnen.
Weiterlesen »
Börsentipps im DetailhandelFrançois Bloch, Geldkolumnist der Schweiz am Wochenende, empfiehlt verschiedene Börsentipps, darunter die kanadische Detailhandelsfirma Dollarama, die holländische Firma ASM International und den US-amerikanischen Technologiegiganten Wix.com.
Weiterlesen »
Luxuriöse Gewinne mit Hermès – und weitere Börsentipps der WocheIn der «Schweiz am Wochenende» schreibt unser Geldkolumnist François Bloch, warum er zudem heiss auf einen Pharmatitel ist.
Weiterlesen »
Der gordische Knoten scheint gelöst: Das Cheesmeyer-Areal wird in Wert gesetztSeit 15 Jahren versucht Sissach das Cheesmeyer-Areal zwischen dem Bahnhof und dem ikonischen Warenhaus zu entwickeln. Im fünften Anlauf könnte es nun klappen. Das austarierte Projekt stösst bei allen Beteiligten auf Wohlwollen.
Weiterlesen »
Nach Podestplätzen im Super-G - Cortina: Sicherer Wert für Gut-Behrami, Versöhnung für SuterGut-Behrami: «Es geht sicher in die richtige Richtung»
Weiterlesen »