Wertpapiere vom Typ Zero-Day-to-Expiration ermöglichen Anlegern, Wetten mit einer Haltbarkeit von weniger als 24 Stunden zu kaufen und zu verkaufen. Experten debattieren nun, wieviel Gefahr von diesen Instrumenten ausgeht.
imago images / Levine-Roberts
Eine neue Welle der Entrüstung ist von einer Art von hochoktanigen Aktienoptionen losgetreten worden, die das Herz mancher Investoren erobert hat. Papiere vom Typ Zero-Day-to-Expiration ermöglichen Anlegern, Wetten mit einer Haltbarkeit von weniger als 24 Stunden zu kaufen und zu verkaufen. Amateurspürnasen auf Reddit ebenso wie hochbezahlte Charttechniker an der Wall Street debattieren über die Gefahr, die von diesen Instrumenten ausgeht.
Die jüngste Verbreitung von Optionen mit einer Laufzeit von null Tagen hat ein ähnliches Potenzial, den Markt in Schräglage zu versetzen, so Kolanović. Nach Schätzungen seines Teams beläuft sich das tägliche Nominalvolumen solcher kurzfristigen Optionen auf rund 1 Billion Dollar.
"Wenn es zu grossen Umwälzungen wie dieser kommt, sagen die Leute immer: ‘Ihr müsst aufpassen, weil ihr ein grosses Problem verursacht’”, sagte Malcolm Polley, President und Chief Investment Officer bei Stewart Capital Advisors."Ich glaube nicht, dass sie wirklich vollen Einblick haben, denn dieses Phänomen gab es zuvor nicht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hydrologe warnt vor Wassermangel: «In zwei, drei Monaten wird es knapp» - bauernzeitung.chAngehäuftes Defizit - Hydrologe warnt vor Wassermangel: «In zwei, drei Monaten wird es knapp»: Der schneearme Winter sorgt für wenig Schmelzwasser in den kommenden Monaten. Massimiliano Zappa von der WSL fände ein Verbot zum Füllen von Pools bereits im…
Weiterlesen »
«Wet-Lease wird in Zukunft wichtiger werden» - aeroTELEGRAPHAvia Solutions Group ist mit AvionExpress, SmartLynx und Klasjet Marktführer im Wet-Lease in Europa. Im Interview spricht Chef Jonas Janukėnas über Ausbaupläne, die künftige Flotte und Herausforderungen.
Weiterlesen »