Zentrumsentlastung: Der Kanton prüft eine Tunnelverlängerung bis Hausen

«Zentrumsentlastung: Der Kanton Prüft Eine Tunnelv Nachrichten

Zentrumsentlastung: Der Kanton prüft eine Tunnelverlängerung bis Hausen
Brugg»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Zum Gesamtverkehrskonzept Brugg Windisch gibt der Kanton die nächsten Planungsschritte bekannt. Auch ein Velotunnel gehört dazu.

wird der Grundstein für die Planungsarbeiten im Rahmen des Gesamtverkehrskonzepts Raum Brugg Windisch sowie die im kantonalen Richtplan festgesetzte Zentrumsentlastung gelegt. Zusätzlich laufen in diesem Raum die Planungsarbeiten für die Velovorzugsroute Brugg-Turgi. Kurz vor den Sommerferien gibt das kantonale Departement Bau, Verkehr und Umwelt weitere Details zu den kürzlich erfolgten und nächsten Planungsschritten bekannt.

Der Bundesrat setzt auf eine interne Lösung. Der Favorit steigt zum Präsidenten auf. Zum zweiten Mal in der Geschichte der Nationalbank schafft es wieder eine Frau ins Direktorium.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Brugg»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton Wallis: Hochwasser der Rhone und der Seitenflüsse – Aufrechterhaltung der Alarmstufe und der besonderen LageKanton Wallis: Hochwasser der Rhone und der Seitenflüsse – Aufrechterhaltung der Alarmstufe und der besonderen LageAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »

Abstimmungen Kanton Aargau - Der Kanton Aargau will mehr machen fürs KlimaAbstimmungen Kanton Aargau - Der Kanton Aargau will mehr machen fürs KlimaDas Stimmvolk hat die Initiative für einen Klimaparagrafen angenommen, mit 57 Prozent Ja-Stimmen.
Weiterlesen »

Der Aargau hat eine neue Gesundheitsstrategie – der Kanton kann jetzt seine Spitäler verkaufenDer Aargau hat eine neue Gesundheitsstrategie – der Kanton kann jetzt seine Spitäler verkaufenDer Grosse Rat hat in mehrstündiger Debatte eine neue Gesundheitspolitische Gesamtplanung beschlossen. Diskussionen gab es vor allem über die Pflicht von Aus- und Weiterbildungen sowie die Möglichkeit, dass der Kanton seine Spitäler verkaufen kann.
Weiterlesen »

Minikreisel statt Kreuzung: So will der Kanton den Unfallschwerpunkt in der Eiker Dorfmitte entschärfenMinikreisel statt Kreuzung: So will der Kanton den Unfallschwerpunkt in der Eiker Dorfmitte entschärfenDie Kreuzung Hauptstrasse/Schupfarterstrasse in der Eiker Dorfmitte gilt seit Jahren als Unfallschwerpunkt. Nun sollen dank einem Minikreisel die meisten sicherheitsrelevanten Defizite beseitigt werden. Der Gemeinderat legt das Projekt an der Gmeind vor. Und nimmt bei Tempo 30 einen neuen Anlauf.
Weiterlesen »

Kanton Waadt: Kampfflugzeuge der Armee starten und landen auf der Autobahn A1Kanton Waadt: Kampfflugzeuge der Armee starten und landen auf der Autobahn A1Am Mittwoch, 5. Juni 2024, starten und landen Kampfflugzeuge des Typs F/A-18 der Armee auf der Nationalstrasse A1 im Kanton Waadt.
Weiterlesen »

Der Kanton Bern hat Hitzeaktionsplan zum Schutz der Bevölkerung entwickeltDer Kanton Bern hat Hitzeaktionsplan zum Schutz der Bevölkerung entwickeltDer Kanton Bern hat angesichts der gestiegenen Zahl von Hitzetagen einen Hitzeaktionsplan entwickelt, um die Gesundheit der Bevölkerung, insbesondere älterer Menschen, Säuglinge, Schwangere und chronisch Kranke zu schützen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 22:16:55