Minikreisel statt Kreuzung: So will der Kanton den Unfallschwerpunkt in der Eiker Dorfmitte entschärfen

«Minikreisel Statt Kreuzung: So Will Der Kanton De Nachrichten

Minikreisel statt Kreuzung: So will der Kanton den Unfallschwerpunkt in der Eiker Dorfmitte entschärfen
Fricktal»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Die Kreuzung Hauptstrasse/Schupfarterstrasse in der Eiker Dorfmitte gilt seit Jahren als Unfallschwerpunkt. Nun sollen dank einem Minikreisel die meisten sicherheitsrelevanten Defizite beseitigt werden. Der Gemeinderat legt das Projekt an der Gmeind vor. Und nimmt bei Tempo 30 einen neuen Anlauf.

Minikreisel statt Kreuzung: So will der Kanton den Unfallschwerpunkt in der Eiker Dorfmitte entschärfen

Und das schlägt sich auch in Zahlen nieder. Denn wie gefährlich die viel befahrene Kreuzung der Hauptstrasse und Schupfarterstrasse in Eiken ist, zeigt sich auch in den Statistiken des Kantons.Zuvor österreichisch, jetzt chinesisch: Was ist von der alten Alu Menziken noch übrig? Die Nachricht, dass Montana Aerospace einen Teil der ehemaligen Alu Menziken verkauft, lässt aufhorchen. 180 Arbeitsstellen sind betroffen, diese sollen erhalten bleiben. Für die Region hat das Unternehmen eine grosse Bedeutung.Sport-News

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Fricktal»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bibenlos-Kreuzung: Mehr Fahrspuren sollen das tägliche Stau-Chaos am Mutschellen abfedernBibenlos-Kreuzung: Mehr Fahrspuren sollen das tägliche Stau-Chaos am Mutschellen abfedernDer Bremgarter Bibenlos-Knoten ist in Spitzenzeiten ein Stauschwerpunkt. Der Kanton plant den Ausbau der Kreuzung mit zusätzlichen Fahrspuren, unter anderem an der Mutschellenstrasse. Nach jahrelanger Vorarbeit liegt nun das Projekt öffentlich auf.
Weiterlesen »

Kreuzung Sommerau in Chur GR: Fit für die nächste GenerationKreuzung Sommerau in Chur GR: Fit für die nächste GenerationDas Tiefbauamt Graubünden erneuert den Belag der Kreuzung Sommerau in Chur auf einer Fläche von 9600 Quadratmetern.
Weiterlesen »

Kreuzung Hirschengraben/Klosterstrasse soll sicherer werdenKreuzung Hirschengraben/Klosterstrasse soll sicherer werdenAuf dem vierspurigen Hirschengraben in der Stadt Luzern kommt es oft zu Kollisionen. Nun sollen Auto-, Velo- und Fussverkehr besser getrennt werden.
Weiterlesen »

Wegen Kupfer-Klau: US-Stadt ersetzt Ampeln durch Stopp-SchilderWegen Kupfer-Klau: US-Stadt ersetzt Ampeln durch Stopp-SchilderStatt Ampeln stehen an einer Kreuzung im kalifornischen Oakland jetzt Stopp-Schilder. Kupfer-Diebe sind daran schuld, denen die Stadt nicht Herr wird.
Weiterlesen »

Stadt Basel BS: Pflichtwidriges Verhalten nach VerkehrsunfallStadt Basel BS: Pflichtwidriges Verhalten nach VerkehrsunfallAm Montag, 13. Mai 2024 um 13.30 Uhr kollidierte an der Kreuzung Steinengraben/Leonhardsstrasse eine Fahrradlenkerin oder ein Fahrradlenker mit dem Personenwagen.
Weiterlesen »

Kanton entwirrt Freiämterplatz: Busse und Velos erhalten eigene FahrspurKanton entwirrt Freiämterplatz: Busse und Velos erhalten eigene FahrspurDer Kanton will die stark befahrene Kreuzung in Lenzburg optimieren. Vor allem für den Fuss- und Veloverkehr soll die Situation verbessert werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 02:08:44