Nach dem Umsturz in Syrien rücken die Zehntausenden in den Fokus, die während des Bürgerkriegs und unter der Herrschaft von Baschar al-Assad verschwunden sind.
Nach dem Umsturz in Syrien rücken die Zehntausenden in den Fokus, die während des Bürgerkriegs und unter der Herrschaft von Baschar al-Assad verschwunden sind.
Ein Mann sucht in Saidnaja nach Informationen über einen inhaftierten und vermissten Angehörigen. - keystone Nach dem Umsturz in Syrien rücken die Zehntausende in den Vordergrund, die während der Jahre des Bürgerkriegs und der Herrschaft vonverschwunden sind. Es könnte nicht nur Tage oder Monate, sondern Jahre dauern, um ihre Schicksale aufzuarbeiten und ihren Familien Antworten zu liefern. Dies sagte Stephan Sakalian vom Roten Kreuz.zählte seit Ausbruch des Bürgerkriegs im März 2011 rund 157'000 Vermisste in Syrien.
Sakalian zeigte sich besorgt darüber, dass dort Behörden-Dokumente mit wichtigen Informationen zu Vermissten wild verstreut herumlagen. «Wir haben alle Akteure im Land dazu aufgerufen, alles zu tun, um diese wichtigenAngesichts der enormen Mengen an Informationen und Gräbern forderte Sakalian die Zusammenarbeit von syrischen Behörden, Zivilgesellschaft, internationalen Akteuren und Rotem Kreuz. «Wir stehen vor einer riesigen Arbeit», sagte er.
Bürgerkrieg Rotes Kreuz Menschenrechte Vermisste Saidnaja
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Syrer zweitgrösste Gruppe bei Schutzsuchenden in Deutschland712'000 Syrer sind als Schutzsuchende in Deutschland registriert, was 22 Prozent aller Asylbewerber ausmacht.
Weiterlesen »
Jetzt fürchten Schweizer Arbeitgeber die Heimkehr der SyrerDer Schweizer Arbeitsmarkt ist auf Menschen aus Syrien angewiesen. Durch eine plötzliche Rückkehr in ihre Heimat könnte sich der Fachkräftemangel verschärfen.
Weiterlesen »
Nach Umsturz: Geflüchtete Syrer haben gemischte GefühleMit dem Sturz Assads bleibt die Lage in Syrien und für Geflüchtete in der Schweiz ungewiss. Die Sistierung der Asylverfahren verstärkt die Unsicherheit.
Weiterlesen »
– der tägliche Podcast: Was bedeutet Assads Sturz für Syrerinnen und Syrer in der Schweiz?Der Regimewechsel verändert die Asylpolitik in Europa und in der Schweiz. Menschen, die vor Jahren hierhergeflohen sind, schwanken zwischen Freude und Ungewissheit.
Weiterlesen »
Nach Umsturz: Erste Schweizer Syrer «wollen wieder zurückgehen»Das Ende des Assad-Regimes freut die Syrer in der Schweiz. Viele denken über eine Rückkehr nach – andere hoffen, das Land zumindest wieder besuchen zu können.
Weiterlesen »
Merkels Selfie-Syrer will nicht in sein Land zurückkehrenDas Selfie eines syrischen Flüchtlings mit Angela Merkel ging 2015 um die Welt. Inzwischen hat er sich in Deutschland ein Leben aufgebaut und will nicht zurück.
Weiterlesen »