Wie viele Straftaten gab es vergangenes Jahr in Deutschland? Innenministerin Faeser will die Statistik erst noch vorlegen. Erste Zahlen sind bereits bekannt.
in Deutschland ist im vergangenen Jahr einem Medienbericht zufolge um 5,5 Prozent auf fast sechs Millionen gestiegen. Insgesamt seien der Polizei 5,94 Millionen Delikte gemeldet worden, zitierte die «Welt am Sonntag» aus der Polizeilichen Kriminalstatistik, die Bundesinnenministerin Nancy Faeser am kommenden Dienstag offiziell vorstellen will.
58,4 Prozent aller erfassten Straftaten wurden dem Bericht zufolge aufgeklärt. Aus einigen Bundesländern waren bereits Zahlen bekannt. So wuchs die Kriminalität etwa in Nordrhein-Westfalen 2023 um 3,4 Prozent.Der Zeitung zufolge gab es bei der Gewaltkriminalität so viele Fälle wie seit 15 Jahren nicht mehr. 214.099 solcher Delikte seien aufgenommen worden. So sei die Zahl gefährlicher und schwerer Körperverletzung um 6,8 Prozent auf 154.
Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul sagte dem Blatt, die Stimmung in der Gesellschaft habe sich verändert: «Konflikte werden schneller mit Fäusten statt mit Worten gelöst. Die Zündschnur ist kürzer geworden.» Die Kriminalität hatte 2022 nach Jahren des Rückgangs bundesweit wieder zugenommen – und zwar um 11,5 Prozent auf rund 5,63 Millionen Straftaten. Damals war jedoch ein Teil des Anstiegs auf den Wegfall der-Massnahmen zurückzuführen. Durch die staatlichen Beschränkungen hatte es 2020 und 2021 weniger Tatgelegenheiten gegeben – etwa weil Geschäfte geschlossen waren und sich weniger Menschen begegneten.
Zugleich gab es im vergangenen Jahr der «Welt am Sonntag» zufolge mehr Wohnungseinbrüche als im Jahr zuvor. Die Zahl sei innerhalb eines Jahres um 18,1 Prozent auf 77.819 Fälle gestiegen. Berlin sei dabei Spitzenreiter mit 8323 Fällen, ein Plus von 35,2 Prozent.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sicherheit im Kanton Zug: Polizeiliche Statistik 2023Während die Zahl der Verkehrsunfälle gesunken ist, hat die Zahl der Straftaten zugenommen.
Weiterlesen »
Bayerns Innenminister: Zahl der Straftaten steigt, hauptverantwortlich sind Ausländer und zugewanderte FlüchtlingeBayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) stellt einen deutlichen Anstieg der Kriminalitätsrate im Zusammenhang mit der Zuwanderung fest. Es sei «klar», sagt er der Bild-Zeitung, «dass vor allem Ausländer und insbesondere zugewanderte Flüchtlinge den Anstieg der Kriminalitätslage verursacht» hätten.
Weiterlesen »
Im Kanton Zug ist die Zahl der Straftaten 2023 stark angestiegenDer Kanton Zug verzeichnet 2023 einen drastischen Anstieg von Straftaten, insbesondere in den Bereichen Cyberkriminalität und Gewaltdelikte.
Weiterlesen »
Schweiz: Erneute Zunahme der StraftatenZum zweiten Mal in Folge ist die Zahl der registrierten Straftaten in der Schweiz gestiegen.
Weiterlesen »
Kanton Thurgau: Mehr Straftaten und deutlich weniger VerkehrsunfälleDie Zahl der Straftaten im Kanton Thurgau hat 2023 um 6 Prozent zugenommen.
Weiterlesen »