Zahl der Milchviehbetriebe alle 10 Jahre halbiert - Schweizer Bauer

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Zahl der Milchviehbetriebe alle 10 Jahre halbiert - Schweizer Bauer
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 50%

Zahl der Milchviehbetriebe alle 10 Jahre halbiert Auf den rasanten Strukturwandel bei den schwedischen Milchbauern in den vergangenen 40 Jahren hat die Landwirtschaftsbehörde hingewiesen. Die Anzahl Betriebe hat sich alle 10 Jahre halbiert. schweden

BASF

Im Jahr 1982 hatte es in Schweden noch 40’600 Milchviehbetriebe gegeben. Vor 30 Jahren waren es dann 21’400, vor 20 Jahren 11’300 und vor zehn Jahren noch rund 5’000. Im Jahr 2019 waren es dann lediglich noch knapp 2’800 Betriebe mit Milchkühen. Während 1982 landesweit insgesamt noch rund 665’000 Milchkühe gehalten wurden, waren es 2022 etwa 297’000, das entspricht einer Abnahme um 55 %.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zahl der Erdbeben-Toten auf mehr als 40 000 gestiegenZahl der Erdbeben-Toten auf mehr als 40 000 gestiegenGut eine Woche nach der Erdbeben-Katastrophe im türkisch-syrischen Grenzgebiet ist die Zahl der Toten auf mehr als 40 000 gestiegen. Alleine in der Türkei liege die Zahl bei 35 418, sagte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan am Dienstag der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu zufolge. Aus Syrien wurden zuletzt 5900 Tote gemeldet.
Weiterlesen »

«Die Zahl der Wagner-Einheiten wird sinken»«Die Zahl der Wagner-Einheiten wird sinken»Jewgeni Prigoschin kündigt an, dass seine Gruppe Wagner kürzertreten muss. Das liegt zum einen daran, dass die Söldner keine Sträflinge mehr rekrutieren dürfen, aber andererseits auch an ihrem Boss.
Weiterlesen »

Schweizer Berge: So hat sich Schneedecke über die Jahre verändertSchweizer Berge: So hat sich Schneedecke über die Jahre verändertEs ist Skiferien-Zeit. Zwar liegt in den Bergen genügend Schnee, um einen geregelten Pistenbetrieb zu garantieren, doch beim Blick auf die Berghänge und Dächer der Berghütten wird jedem schnell klar: Es hatte auch schon deutlich mehr Schnee in den Schweizer Skigebieten.
Weiterlesen »

Grenchen für weitere vier Jahre als «Kinderfreundliche Gemeinde» zertifiziertGrenchen für weitere vier Jahre als «Kinderfreundliche Gemeinde» zertifiziertGestern Abend wurde die Stadt Grenchen bereits zum zweiten Mal von UNICEF Schweiz Lichtenstein als «Kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnet. Damit bekennt sich die Stadt...
Weiterlesen »

Vermisster Brite lag 50 Jahre lang im Walliser EisVermisster Brite lag 50 Jahre lang im Walliser EisAuf dem Corbassière-Gletscher sind die sterblichen Überreste einer Person gefunden worden. Jetzt ist klar, wer der Vermisste war.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 09:51:03