Am Sonntag spielt YB gegen St. Gallen – Partien gegen die Ostschweizer bieten oft Spektakel, Drama, Emotionen. Und sogar Verschwörungstheorien.
Als Aufsteiger macht YB im Neufeld wochenlang glücklich, spielt lange über seinen Verhältnissen. Es sieht nach einer ruhigen Saison aus, doch ab Ende Oktober geht gar nichts mehr. Und so zittern die Berner vor der letzten Qualifikationsrunde tatsächlich noch um den Platz in der Finalrunde. Daheim gegen St. Gallen ist der Druck gewaltig, 10’500 Zuschauer bibbern im Ausweichstadion, zumal die Equipe Marco Schällibaums Chancen für drei Spiele vergibt.
Nach 37 Sekunden schon trifft Renato Steffen zum 1:0, in der 73. Minute legt Michael Frey nach. Das Auswechselkontingent der Young Boys ist erschöpft, als der Schiedsrichter das Spiel 30 Sekunden vor Schluss unterbricht. Spycher verlässt das Feld, es fliessen Tränen. Der heutige Vereinsmitbesitzer spricht vom wohl schwierigsten Spiel seiner Karriere.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Das Spiel aber ist nicht fertig. Die Gäste kriegen einen Penalty, weil der VAR ein Handspiel gesehen hat. Goalie Lawrence Ati Zigi wehrt den Schuss von Guillaume Hoarau ab, das Stadion tobt, St. Gallens Trainer Peter Zeidler rennt wie von der Tarantel gestochen über den Rasen. Die grün-weisse Glückseligkeit aber endet abrupt, weil der VAR wieder eingreift – der Penalty muss wiederholt werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton St.Gallen: Kantonspolizei informiert über Standorte semistationärer MessanlagenDie Kantonspolizei St.Gallen veröffentlicht die Standorte der semistationären Messanlagen im Kanton St.Gallen (ohne Stadt St.Gallen).
Weiterlesen »
St. Gallen: Polizei Vorbereitungen für 100 Gästefans beim Spiel gegen FK TSC Bačka TopolaDie Stadtpolizei von St. Gallen bereitet sich auf etwa 100 serbische Gästefans vor, die am Donnerstag das Heimspiel des FC St. Gallen gegen den serbischen Vertreter FK TSC Bačka Topola unterstützen werden. Das Spiel beginnt um 18:45 Uhr im Kybunpark.
Weiterlesen »
Grosses Spektakel: Uster verpasst Happy End gegen MeisterDer UHC Uster liefert gegen Zug United ein spannendes und torreiches Spiel, verliert jedoch nach starkem Beginn und mehreren Chancen im Schlussdrittel mit 6:10.
Weiterlesen »
FC St.Gallen und TSC: Ein fantastisches Spiel unter kältestarren BedingungenDer FC St.Gallen spielt ein intensives Spiel gegen TSC in der vierten Runde der Conference-League-Ligaphase. Obwohl es ein 2:2-Unentschieden war, erkennt Trainer Maassen die Leistung als fantastisch an. Der Sieg bleibt aber auf beiden Seiten aus, trotz der hervorragenden Leistung des FC St.Gallens, der sich noch eine Chance erhält.
Weiterlesen »
FC St.Gallen: 1600 Fans reisen für ECL-Spiel nach NordirlandAm Donnerstag gastiert der FC St.Gallen auswärts beim Larne FC in Nordirland. Die Espen können auf eine starke Fan-Delegation im Rücken bauen.
Weiterlesen »
Fünf abenteuerlustige FC-St.Gallen-Fans rennen zum Conference-League-Spiel in BelfastFast 170 Kilometer sind es von Dublin nach Belfast, wo der FC St.Gallen am Donnerstag auf den FC Larne trifft. Eine ideale Distanz, um sie in schnellem Joggingtempo zurückzulegen, findet eine Gruppe sehr sportlicher St.Gallen-Fans. Ihr Vorhaben ist verrückt. Auch, weil die fünf Läufer mitten in der Nacht unterwegs sein werden.
Weiterlesen »