YB-Aufstiegstrainer: Nachruf auf Robert Schober

Switzerland Nachrichten Nachrichten

YB-Aufstiegstrainer: Nachruf auf Robert Schober
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 92%

1998 schien die Lage der Young Boys aussichtslos. Dann übernahm der Oberaargauer zusammen mit Admir Smajic – und führte den Club zurück in die Nationalliga A.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie1998 schien die Lage der Young Boys aussichtslos. Dann übernahm der Oberaargauer zusammen mit Admir Smajic – und führte den Club zurück in die Nationalliga A.

Was für Emotionen, was für ein Bild! YB gelingt mit Aushilfstrainer Robert Schober im Mai 1998 in Lugano die Sensation.Tagelang rang er mit sich. Nächtelang raubten ihm die Gedanken den Schlaf. So erzählte das Robert Schober. Er war der Trainer, der YB mit Admir Smajic im Mai 1998 zum Aufstieg in die Nationalliga A führte. Der weitere Verbleib von ihm in Bern also reine Formsache? Könnte man meinen.. Trainer kamen und gingen, Funktionäre ebenso, die Spieler warteten manchmal monatelang auf ihr Gehalt und erwogen auch mal einen Streik. So ging es zu und her in Bern. Schober sagte auch: «Ich habe drei Kinder und arbeite als Gemeindeschreiber in Ochlenberg.

Smajic sollte später die Lage von YB kurz und martialisch umschreiben: «Wir waren tot.» Doch mit Schober und ihm verloren die Berner nur noch eines von acht Spielen, von Woche zu Woche wurde die Sensation greifbarer. Woche für Woche verschaffte sich Schober etwas mehr Respekt. Der Gemeindeschreiber von Ochlenberg, so wurde er genannt – in Anlehnung an den Polizistensohn aus Höngg, Christian Gross.

Der Final in Lugano begann schlecht. Schon in der 3. Minute ging das Heimteam in Führung. Doch noch vor der Pause hatten die Gäste die Partie gedreht. Und in der zweiten Halbzeit retteten sie im Platzregen den Vorsprung über die Zeit. In diesem Moment entstand die oben stehende Aufnahme des Berner Fotografen Andreas Blatter. Sie zeigt Schober mit seinen Spielern: abgekämpft und durchnässt, erleichtert und euphorisiert. Was für Emotionen! Was für ein Bild.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gravis stellt Betrieb ein – ein NachrufGravis stellt Betrieb ein – ein NachrufApple-Fans verlieren eine vertraute Marke: Gravis schließt seine Ladenkette, die in den Zeiten vor dem Apple Store oft die erste Anlaufstelle war.
Weiterlesen »

Nachruf auf Philippe Daniel Ledermann – Autor von «Papiereltern»Nachruf auf Philippe Daniel Ledermann – Autor von «Papiereltern»Der Berner Zahnarzt, Implantologe und Schriftsteller ist in seinem 80. Lebensjahr gestorben. Sein bekanntestes Werk ist «Die Papiereltern».
Weiterlesen »

Wirtschaftsminister Robert Habeck: «Der Staat macht keine Fehler»Wirtschaftsminister Robert Habeck: «Der Staat macht keine Fehler»Diese Rede hielt Wirtschaftsminister Robert Habeck am 13. März 2024 beim Zukunftstag Mittelstand. Wir dokumentieren sie im Wortlaut. Guten späten Nachmittag. Sehr geehrte Damen und Herren, ich hoffe, Sie können noch ein bisschen.
Weiterlesen »

Trainerlegende Robert Trenkwalder: Wieso ihm auch Marco Odermatts Nasenbluten Eindruck machteTrainerlegende Robert Trenkwalder: Wieso ihm auch Marco Odermatts Nasenbluten Eindruck machteDer Rennchef von Red Bull hört nach Saalbach mit 76 Jahren auf. Er hat in seiener Karriere Stars wie Hermann Maier oder Lindsey Vonn trainiert.
Weiterlesen »

«Fucking Problems»: Wie sich Robert Habeck vor Studenten der Columbia University enttarnt«Fucking Problems»: Wie sich Robert Habeck vor Studenten der Columbia University enttarntRobert Habeck hat sich als Rassist enttarnt. Seinem berüchtigten Ausruf «Fucking Problems» vor Studenten der Columbia University hatte der Wirtschaftsminister die vermeintlich salvatorische Klausel «Verzeihen Sie mein Französisch» vorangestellt. Doch dieser Satz wird in England seit Generationen nicht mehr verwendet. Zu rassistisch.
Weiterlesen »

Robert Geiss' Mutter ruiniert Jacht-Ausflug mit FamilieRobert Geiss' Mutter ruiniert Jacht-Ausflug mit FamilieAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 17:48:36