Xi Jinpings «Gedanken» formen die Antworten einer chinesichen KI

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Xi Jinpings «Gedanken» formen die Antworten einer chinesichen KI
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Die chinesische Cyberspace-Verwaltung stellte ein Large Language Model vor, welches seine Antworten auf Xi Jinpings Philosophie basiert.

ChatGPT und Co geben bei uns viel zu reden. Unter anderem wird auch peinlich darauf geschaut, was diese Large Language Models für Informationen weitergeben. Da sie auf solche aus dem Internet zurückgreifen, können Fake News und Falschmeldungen in den Antworten enthalten sein.

Sie wurde 2018 in Chinas Verfassung verankert und gilt seither als Pflichtlektüre für Büroangestellte in chinesischen Unternehmen. «Die Autorität gewährleistet die Qualität» Das Sprachmodell für maschinelles Lernen wurde vom China Cyberspace Research Institute eingeführt, das der chinesischen Cyberspace-Verwaltung, der nationalen Regulierungsbehörde, untersteht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Staatliche russische Hacker attackieren Deutschland – die Antworten auf die wichtigsten FragenStaatliche russische Hacker attackieren Deutschland – die Antworten auf die wichtigsten FragenPutins hybrider Krieg rückt immer näher. Die deutsche Regierung will nun eindeutige Beweise gegen russische Elitehacker haben. Das ist auch aus Schweizer Perspektive wichtig.
Weiterlesen »

Abstimmung um die Impfpflicht: Die wichtigsten Fragen und AntwortenAbstimmung um die Impfpflicht: Die wichtigsten Fragen und AntwortenMitten in der Pandemie lancierten impfskeptische Kreise eine Initiative gegen eine Impfpflicht. Nun stimmt die Bevölkerung darüber ab. Die Vorlage war im Parlament und Bundesrat chancenlos.
Weiterlesen »

Windkraft in Ausserrhoden: Viele Gemeinden sind gegen Anlagen auf ihrem Gemeindegebiet – die wichtigsten Fragen und AntwortenWindkraft in Ausserrhoden: Viele Gemeinden sind gegen Anlagen auf ihrem Gemeindegebiet – die wichtigsten Fragen und AntwortenSechs Gebiete im Kanton sollen für die Nutzung der Windenergie im Richtplan festgelegt werden. Die meisten Standortgemeinden lehnen das ab. Viele stellen Forderungen. Offen für Windkraft sind nur wenige Gemeinden.
Weiterlesen »

Was der ESC der Schweiz bringt – die wichtigsten AntwortenWas der ESC der Schweiz bringt – die wichtigsten AntwortenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Slowakischer Premier Robert Fico schwebt nach Attentat in Lebensgefahr – die wichtigsten Fragen und AntwortenSlowakischer Premier Robert Fico schwebt nach Attentat in Lebensgefahr – die wichtigsten Fragen und AntwortenNach dem Angriff auf den slowakischen Regierungschef steht das mittelosteuropäische Land unter Schock. Was bislang bekannt ist.
Weiterlesen »

Tiffanie Chan: “Die Regierungen müssen die Klimakrise angehen, nicht die Gerichte”Tiffanie Chan: “Die Regierungen müssen die Klimakrise angehen, nicht die Gerichte”Nach dem EGMR-Urteil gegen die Schweiz: Klimafälle werde an Bedeutung zunehmen, schätzt die Expertin Tiffanie Chan ein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 15:18:18