Workshop am Spital Muri zeigt: Stromausfall hätte grosse Folgen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Workshop am Spital Muri zeigt: Stromausfall hätte grosse Folgen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 50%

Am Aargauer Regionalspital Muri wurde das Szenario Blackout «geübt». Dabei kamen mehrere wunde Punkte zum Vorschein.

Wenn der Strom ausfällt, für Minuten, Stunden oder gar Wochen, haben die meisten Spitäler einen Notstromgenerator im Haus. Er überbrückt; im Fall des Aargauer Regionalspitals Muri könnte man bis zu zwei Monate lang selber Strom produzieren. Trotzdem sei das Spital nicht auf ein Blackout vorbereitet, sagt Daniel Strub, CEO des Spitals Muri.

Lagerbestände reichen nichtTrotzdem hätte man grosse Probleme, sagt Herbert Saurugg, internationaler Experte für Blackouts aus Österreich. Auch er war am Workshop in Muri mit dabei: «Beim überregionalen Stromausfall geht es nicht so sehr um den Stromausfall, sondern um den Lieferketten-Kollaps. Das ist für viele Spitäler der Knackpunkt.»

Es gehe darum, ob das Spital noch Lebensmittel erhält, Medikamente geliefert werden, frische Wäsche vorhanden ist oder ob die Entsorgung noch funktioniert. Da würden trotz Lagerbeständen oft nach wenigen Tagen bei den Spitälern Engpässe auftauchen, sagt der Experte. Für Institutionen wie Spitäler sei ein solches Szenario eine Katastrophe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wegen Stromausfall: Skifahrer kommen nur per Helikopter vom BergWegen Stromausfall: Skifahrer kommen nur per Helikopter vom BergIn zahlreichen Gebieten des Berner Oberlands ist es zu einem Stromausfall gekommen. Besucher der Engstligenalp müssen per Helikopter heruntergeflogen werden.
Weiterlesen »

Stromausfall Berner Oberland: Fast ganzes Kandertal ohne StromStromausfall Berner Oberland: Fast ganzes Kandertal ohne StromSchon wieder ein Stromausfall im BKW-Netz im Berner Oberland. Dieses Mal sind praktisch das ganze Kander- und Engstligtal ohne Strom.
Weiterlesen »

Stromausfall rund um Adelboden: Skifahrer werden per Helikopter ausgeflogenStromausfall rund um Adelboden: Skifahrer werden per Helikopter ausgeflogenRund um Adelboden im Berner Oberland ist der Strom ausgefallen. Das betrifft auch eines der letzten offenen Skigebiete, die Engstligenalp. Statt eines wunderbaren letzten Skitags, ist für Wintersportlerinnen und Wintersportler warten angesagt.
Weiterlesen »

Stromausfall rund um Adelboden: Skifahrer wurden per Helikopter ausgeflogenStromausfall rund um Adelboden: Skifahrer wurden per Helikopter ausgeflogenRund um Adelboden im Berner Oberland ist am Samstagabend der Strom ausgefallen. Betroffen war auch das letzte offene Skigebiete, die Engstligenalp. Am späten Nachmittag konnte die Störung wieder behoben werden.
Weiterlesen »

Stromausfall im Berner Oberland: Fast das ganze Kandertal ohne StromStromausfall im Berner Oberland: Fast das ganze Kandertal ohne StromEin Stromausfall legte am Samstag grosse Teile des westlichen Berner Oberlands lahm. Mehr als 600 Personen wurden von der Engstligenalp mit Helis ins Tal geflogen.
Weiterlesen »

In Spital und Praxis: 1 Milliarde Franken wird zu viel verrechnetIn Spital und Praxis: 1 Milliarde Franken wird zu viel verrechnetLarisa Petrov über die wichtigsten Erkenntnisse ihrer Studie
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 15:59:48