Stromausfall rund um Adelboden: Skifahrer werden per Helikopter ausgeflogen

Stromausfall Nachrichten

Stromausfall rund um Adelboden: Skifahrer werden per Helikopter ausgeflogen
Ski
  • 📰 fm1today
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 53%

Rund um Adelboden im Berner Oberland ist der Strom ausgefallen. Das betrifft auch eines der letzten offenen Skigebiete, die Engstligenalp. Statt eines wunderbaren letzten Skitags, ist für Wintersportlerinnen und Wintersportler warten angesagt.

Rund um Adelboden im Berner Oberland ist der Strom ausgefallen. Das betrifft auch eines der letzten offenen Ski gebiete, die Engstligenalp. Statt eines wunderbaren letzten Ski tags, ist für Wintersportlerinnen und Wintersportler warten angesagt.Wie Lesereporter vor Ort berichteten gegenüber der Todayredaktion, die Anlagen auf der Engstligenalp laufen seit der Mittagszeit nicht mehr. Mittlerweile würden Ski fahrerinnen und Ski fahrer per Helikopter ausgeflogen.

«Es sind drei Unterstationen in Adelboden, Frutigen und Kandergrund betroffen», zitiert der Blick BKW-Mediensprecher Philipp Mäder. Aktuell seien rund 16'000 Haushalte betroffen und ohne Strom. Der Grund für den Ausfall sei derzeit noch unbekannt. Die BKW sei laut Mäder aber vor Ort, um weitere Abklärungen vorzunehmen.In einer anderen Region im Berner Oberland war am Freitagabend ebenfalls der Strom ausgefallen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

fm1today /  🏆 34. in CH

Ski

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wegen Stromausfall: Skifahrer kommen nur per Helikopter vom BergWegen Stromausfall: Skifahrer kommen nur per Helikopter vom BergIn zahlreichen Gebieten des Berner Oberlands ist es zu einem Stromausfall gekommen. Besucher der Engstligenalp müssen per Helikopter heruntergeflogen werden.
Weiterlesen »

Verein prüft Seilbahn zwischen Adelboden-Lenk und dem WallisVerein prüft Seilbahn zwischen Adelboden-Lenk und dem WallisDer Verein «Cradle» prüft die Machbarkeit einer neuen Seilbahnanlage zwischen dem Kanton Bern und dem Wallis.
Weiterlesen »

Föhn führt zu Schäden, improvisierende Skifahrer und Surf-StimmungFöhn führt zu Schäden, improvisierende Skifahrer und Surf-StimmungEs ist ein stürmischer Start in das Osterwochenende. Der Föhn wütetet besonders stark. In den Bergen gab es Orkanböen bis zu 130 Stundenkilometern. Und auch im Flachland windete es fest, vor allem im Kanton Uri und im Kanton Schwyz. Und trotzdem wagten sich einige nach draussen.
Weiterlesen »

Skifahren bis zur letzten Flocke: Der Schnee kommt zurück – wo Wintersportler noch auf ihre Kosten kommenSkifahren bis zur letzten Flocke: Der Schnee kommt zurück – wo Wintersportler noch auf ihre Kosten kommenWelche Skigebiete kurz vor Saisonende noch mit Schneesicherheit glänzen können – eine Auswahl von Adelboden bis Zermatt.
Weiterlesen »

Marco Odermatt und Co. dürfen nicht mehr in Zermatt trainierenMarco Odermatt und Co. dürfen nicht mehr in Zermatt trainierenDie Zermatter Bergbahnen stellen die Weichen neu: Profi-Skifahrer müssen sich für das Sommertraining anderswo umsehen.
Weiterlesen »

Lawine in Zermatt: Marcel Hildbrand über egoistische Skifahrer und psychologisch betreute MitarbeiterLawine in Zermatt: Marcel Hildbrand über egoistische Skifahrer und psychologisch betreute MitarbeiterAm Ostermontag verschüttete eine Lawine in Zermatt drei Menschen. Bei Marcel Hildbrand löst das Emotionen aus. Der Sicherheitschef von Saas-Grund über egoistische Skifahrer und psychologisch betreute Mitarbeiter.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 17:42:37