In der Desktop-Version von Outlook hat sich ein Fehler eingeschlichen, der es verhindert, auf verschlüsselte Mails zu antworten. Als Workaround empfiehlt Microsoft, Outlook auf eine frühere Version zu downgraden.
In der Desktop-Version von Outlook hat sich ein Fehler eingeschlichen, der es verhindert, auf verschlüsselte Mails zu antworten. Als Workaround empfiehlt Microsoft , Outlook auf eine frühere Version zu downgraden.von"Bleeping Computer".
Allen, die gezwungen sind, die Desktop-Version zu nutzen, wird geraten, zur früheren, funktionierenden Outlook-Version zurückzukehren. Hierfür wird ein Command Promt mit Admin-Berechtigungen geöffnet und die nachfolgenden Anweisungen eingeben:7. April 2024 - Ein Update-Fehler sorgt dafür, dass in Outlook beim Klicken auf Kalenderdateien eine Fehlermeldung angezeigt wird. Microsoft hat den Bug bestätigt und will ihn mit den Juli-Patches beheben.14.
Cyberkriminelle nutzen verstärkt „toten Winkel“, um unerkannt anzugreifen. Die Analyse realer Cyberattacken deckt einen gefährlichen Trend auf: Kriminelle nutzen primär Fernzugriffsdienste als Einstiegspunkt. Unternehmen müssen ihre Rechner beim mobilen Arbeiten deshalb genau im Blick haben und in der Lage sein, Gefährdungen richtig zu priorisieren.
Wenn die interne Expertise nicht länger ausreicht, um mit der komplexen IT-Landschaft von heute und ihren rasanten Entwicklungen mitzuhalten, sollten Unternehmen auf Managed IT Services setzen – entsprechende Angebote gibt es inzwischen auch für KMU.Nach massiven Preiserhöhungen im letzten Jahr hat Microsoft auch noch TEAMS aus wichtigen Online-Plänen entfernt. Wer es nutzen will, zahlt nun extra. Damit kommt M365 viele Unternehmen teurer als geplant.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aufgepasst: Diese Phishing-Mails der SBB sind im UmlaufNach Wetterfrau Sandra Boner hat es nun auch Skistar Marco Odermatt erwischt – mit künstlicher Intelligenz hat jemand ein Fake Video von ihm erstellt.
Weiterlesen »
Affäre Damian Müller: SPler reicht Anzeige wegen Fake-Mails ein!Mails zwischen dem SP-Chef im Luzerner Kantonsrat und einem Journalisten sollen eine Intrige gegen Damian Müller beweisen. Doch die Korrespondenz ist gefälscht.
Weiterlesen »
E-Banking: «Es gibt keine 100-prozentige Sicherheit, weil Phishing-Mails sehr authentisch aussehen»Alexandra Arni, Leiterin Cybersicherheit der Schweizerischen Bankiervereinigung, erklärt im cash-Interview, wie sich Kundeninnen und Kunden gegen Betrug im
Weiterlesen »
Gefälschte Sexbilder, CEO-Mails und Rechnungen: Bundesamt meldet doppelt so viele CybervorfälleDas Bundesamt für Cybersicherheit stellt einen deutlichen Anstieg bei den gemeldeten Cybervorfällen fest. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur aktuellen Bedrohungslage.
Weiterlesen »
Private Markets Investment Outlook Q2 2024: Ein neues AnlageumfeldDie Anlageumgebung für Privatmärkte hat sich zum Beginn des zweiten Quartals 2024 verändert. Die Normalisierung der Kapitalbeschaffung und Bewertungsanpassungen
Weiterlesen »
Vivaldi bringt Browser-Version für Windows on ARMNachdem unlängst Google und Brave ihre Browser in einer Version für die ARM-Plattform vorgestellt haben, ist nun auch Vivaldi mit einer entsprechenden Ausführung nachgezogen.
Weiterlesen »