Private Markets Investment Outlook Q2 2024: Ein neues Anlageumfeld

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Private Markets Investment Outlook Q2 2024: Ein neues Anlageumfeld
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 101 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 74%

Die Anlageumgebung für Privatmärkte hat sich zum Beginn des zweiten Quartals 2024 verändert. Die Normalisierung der Kapitalbeschaffung und Bewertungsanpassungen

Die Anlageumgebung für Privatmärkte hat sich zum Beginn des zweiten Quartals 2024 verändert. Die Normalisierung der Kapitalbeschaffung und Bewertungsanpassungen für bestimmte Strategien haben die Voraussetzungen für vielversprechende Anlagemöglichkeiten geschaffen.Besonders attraktiv sind Investitionen, die vom Thema des globalen „3D-Resets“ und der laufenden KI-Revolution profitieren.

Die Erträge sind in den meisten Märkten inzwischen sehr attraktiv, was insbesondere für Private Debt und Kredite gilt. Wir bevorzugen Anlagen, die von Marktineffizienzen profitieren, und konzentrieren uns auf die Fundamentaldaten anstatt auf notleidende Vermögenswerte. Wir bevorzugen kleine bis mittelgrosse Buyouts gegenüber grösseren, da das Umfeld für überschüssiges Kapital günstiger ist und ein Bewertungsabschlag von rund 6x EV/EBITDA erzielt wird. Kleine und mittelgrosse Buyouts haben auch eine zusätzliche Exit-Strategie: der Verkauf ihrer Portfoliounternehmen an grössere Buyout-Fonds.

Auf regionaler Ebene sind Nordamerika, Westeuropa, China und Indien attraktiv. Wir halten den indischen Private-Equity-Markt aufgrund seiner robusten langfristigen wirtschaftlichen Wachstumsaussichten, einer schnell wachsenden Private-Equity-Branche und eines breiten Spektrums an wachstumsstarken Privatunternehmen für besonders vielversprechend.Die Erträge sind in den meisten Märkten inzwischen sehr attraktiv.

Versicherungsgebundene Wertpapiere bieten aufgrund ihrer fehlenden Korrelation mit makroökonomischen Bedingungen eine wertvolle Portfoliodiversifikation sowie attraktive Renditen aufgrund höherer Renditen, die durch Rückversicherungsbeschränkungen bedingt sind. Mit einer installierten Basis von rund 600 Mrd. Euro in Europa entfallen derzeit 40 bis 45 % der Infrastrukturtransaktionen auf erneuerbare Energien. Prognosen gehen davon aus, dass sich der Anteil der erneuerbaren Energien bis Anfang der 2030er Jahre auf 1,3 Bio. Euro mehr als verdoppeln könnte.

Aus der Illiquidität des Fremdkapitalmarktes ergeben sich Chancen, einschliesslich solcher, die Kapitallösungen für Bilanzanpassungen erfordern. Es wird erwartet, dass Refinanzierungswellen diese Möglichkeiten angesichts der weiteren Preisfeststellung im Jahr 2024 beschleunigen werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Delegiertenversammlung 2024Delegiertenversammlung 2024Zürich, Schweizerische Hagel-Versicherungs-Gesellschaft [Schweizer Hagel], April 2024 MEDIENMITTEILUNG Delegiertenversammlung 2024 Gemeinsam zur Sicherung der...
Weiterlesen »

Der Böögg, die Zünfte und die Ausserrhoder: Das macht den Sechseläuten-Umzug 2024 ausDer Böögg, die Zünfte und die Ausserrhoder: Das macht den Sechseläuten-Umzug 2024 ausVon Freitag bis Montag wird in Zürich das Sechseläuten gefeiert. Appenzell Ausserrhoden ist Gastkanton am «zünftigen Zürcher Frühlingsfest». Höhepunkt ist der Umzug der Zünfte vom Montag mit anschliessendem Verbrennen des Böögg. Das muss man dazu wissen.
Weiterlesen »

Die Nominierten für die Swiss Music Awards 2024 stehen festDie Nominierten für die Swiss Music Awards 2024 stehen festAm 8. Mai 2024 werden im Zürcher Hallenstadion die begehrtesten Trophäen der Schweizer Musikszene verliehen: die Swiss Music Awards. In der Kategorie 'Best Female Act' dürfen Beatrice Egli, Joya Marleen und Seraina Telli auf eine Auszeichnung hoffen. In der Kategorie 'Best Male Act' kämpfen drei Musiker um die Krone.
Weiterlesen »

«Putin setzt auf Angst»«Putin setzt auf Angst»Russland, Israel, Taiwan und der Weltraum: Wie die Geografie im Krisenjahr 2024 die grossen Konflikte bestimmt.
Weiterlesen »

ABB verbessert Marge weiter und erhöht Prognose für GesamtjahrABB verbessert Marge weiter und erhöht Prognose für GesamtjahrABB hält den Umsatz, steigert die Profitabilität und erhöht die Margenprognose für 2024.
Weiterlesen »

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagDie Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 06:06:00