Women's Euro 2025 in Basel: Ein Sportereignis der Superlative

Sport Nachrichten

Women's Euro 2025 in Basel: Ein Sportereignis der Superlative
Women's Euro 2025BaselFussball
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 101 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 72%
  • Publisher: 51%

Basel, die Stadt an der Grenze, bereitet sich auf die Women's Euro 2025 vor, ein Fussballturnier der Superlative. Mit bis zu 40.000 Fans pro Spieltag und Rekordzahlen bei den Ticketverkäufen verspricht die Veranstaltung ein unvergessliches Erlebnis für alle Sportfans. Xherdan Shaqiris Beteiligung als Losfee sorgt für zusätzliche Aufregung. Die Stadt wird sich in eine Fussball-Oase verwandeln, mit Fan-Zentren, Public Viewing und zahlreichen Aktivitäten.

Basel , die Stadt an der Grenze der Schweiz zu Deutschland und Frankreich, bereitet sich auf einen der grössten sportlichen Höhepunkte des Jahres 2025 vor: Die Women's Euro 2025 . Die Fussball meisterschaft der Frauen wird in Basel stattfinden, und die Stadt erwartet zwischen 30.000 und 40.000 Fans pro Spieltag. Die Ticketverkäufe laufen auf Rekordniveau, und die Organisatoren rechnen damit, dass alle 700.000 Tickets verkauft werden.

Dies wäre ein neuer Rekord in der Geschichte des Frauenfussballs. Die Women's Euro 2025 ist das dritte große Event in Basel innerhalb von zwei Monaten. Nach der Fasnacht im März und dem Eurovision Song Contest im Mai wird die Stadt im Juli erneut Schauplatz einer internationalen Veranstaltung mit grosser Bedeutung. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, denn die Organisatoren müssen das ganze in nur zwei Jahren realisieren. Besonders erwähnenswert ist die Rolle von Xherdan Shaqiri, der als Losfee für die Auslosung der Turniere eingesetzt wurde. Seine Präsenz sorgte für zusätzliche Aufmerksamkeit und lockte Fans aus der ganzen Welt nach Basel. Die Stadt wird sich in den Spieltagen im Juli in eine Fussball-Oase verwandeln. Auf dem Barfüsserplatz, inklusive Stadtcasino, wird ein Fan-Zentrum eingerichtet, wo Spiele per Public Viewing gezeigt werden. Im Stadtcasino gibt es Ruhezonen, Unterkünfte für Volunteers und Arbeitsräume für Medien. Auf dem Messeplatz wird eine Fan-Zone mit Spiel-, Spass- und Betätigungsmöglichkeiten eingerichtet. Hier können die Fans beispielsweise auf einer Riesenrutschbahn fahren, am Street-Soccer-Spielfeld teilnehmen oder Public Viewing genießen. Auch die Wege und das Rheinbord werden zur Fussball- Aufenthaltszone. Geplant sind beispielsweise begleitete Rheinschwimme, auch an Tagen ohne Spiele.Die Women's Euro 2025 wird nicht nur für die Fans ein unvergessliches Erlebnis sein, sondern auch für die Stadt Basel. Die Veranstaltung wird der Tourismus in Basel und die Wirtschaft der Region eine grosse Stütze. Die Organisatoren rechnen mit einer grossen Anzahl von Besuchern aus dem In- und Ausland, die in Basel übernachten, essen gehen und die Stadt erkunden wollen. Die Women's Euro 2025 ist ein grosses Signal für den Frauenfussball und ein Zeichen für die zunehmende Bedeutung von Frauen in der Sportwelt. Die Veranstaltung wird die Aufmerksamkeit auf die Leistung und die Talente der Frauenfussballspielerinnen aus der ganzen Welt lenken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Women's Euro 2025 Basel Fussball Rekordzahlen Xherdan Shaqiri Fan-Zentrum Public Viewing Tourismus

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Luzern Gastgeber der UEFA Women’s EURO 2025Luzern Gastgeber der UEFA Women’s EURO 2025Luzern wird während der UEFA Women’s EURO 2025 Austragungsort für drei Gruppenspiele des Turniers sein. Die Stadt wird auch ein Zentrum des Fan-Erlebnisses mit einer Fan-Zone auf dem Europaplatz und zahlreichen Vorteilen für Matchbesucher sein.
Weiterlesen »

Ombudsstelle Basel-Stadt wird ab 2025 Beschwerdestelle für Justiz und SicherheitOmbudsstelle Basel-Stadt wird ab 2025 Beschwerdestelle für Justiz und SicherheitAb 2025 wird die Ombudsstelle Basel-Stadt alle Beschwerden gegen das Justiz- und Sicherheitsdepartement bearbeiten. Das Pilotprojekt soll zwei Jahre dauern und der Grosse Rat wird 2026 über eine definitive Lösung beraten.
Weiterlesen »

ESC 2025 in Basel: Hotelpreise explodierenESC 2025 in Basel: Hotelpreise explodierenDie Preise für Hotels und Apartments in Basel steigen im Vorfeld des Eurovision Song Contests 2025 drastisch.
Weiterlesen »

Grosse Pläne, leere Säle: Acht Ideen, was Basel im Kulturjahr 2025 besser machen mussGrosse Pläne, leere Säle: Acht Ideen, was Basel im Kulturjahr 2025 besser machen mussFestivals in der Krise, missglückte Förderungen und fehlende Visionen: Acht freche Neujahrsvorsätze für die Basler Kulturinstitutionen im Jahr 2025.
Weiterlesen »

Basel Tattoo 2025: Schottische Klassiker und das Top Secret Drum CorpsBasel Tattoo 2025: Schottische Klassiker und das Top Secret Drum CorpsDas Basel Tattoo 2025 bietet eine einzigartige Show mit allen schottischen Klassikern und dem Auftritt der Basler Trommelstars, dem Top Secret Drum Corps.
Weiterlesen »

Basel Tattoo 2025: «Die grössten schottischen Hits»Basel Tattoo 2025: «Die grössten schottischen Hits»Basel Tattoo 2025: «Die grössten schottischen Hits»
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 16:22:09