Wohnsiedlung Letzi in Zürich: Tiefpreiswohnungen am Gleis

Immobilien Nachrichten

Wohnsiedlung Letzi in Zürich: Tiefpreiswohnungen am Gleis
WohnungenZürichAltstetten
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Die Stadt Zürich vermietet 71 Wohnungen in der neuen Wohnsiedlung Letzi in Altstetten zu tiefen Preisen. Die Wohnungen sind nicht subventioniert und werden nach dem Prinzip der Kostenmiete berechnet.

In der Wohnsiedlung Letzi in Zürich- Altstetten kostet eine 4,5-Zimmer-Wohnung zwischen 1920 und 1970 Franken – inklusive Nebenkosten. Eine 3-Zimmer-Wohnung schlägt mit durchschnittlich 1587 Franken zu Buche und eine 5,5-Zimmer-Wohnung mit 2156 Franken. Dabei sind die Wohnungen nicht einmal subventioniert : Die Mietzinse sind nach dem Prinzip der Kostenmiete berechnet.

In der Überbauung mit dabei sind auch die Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich mit 131 und die Stiftung Familienwohnungen mit 53 subventionierten Wohnungen. Die Stadträte Daniel Leupi, André Odermatt und Andreas Hauri sprachen anlässlich einer Begehung am Dienstag daher auch von einem «Generationenprojekt».

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Wohnungen Zürich Altstetten Mietpreise Stadt Zürich Generationenvielfalt Wohnsiedlung Letzi

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Aargau sucht die Nähe zu Zürich: Regierungsrat plant Rückkehr in die «Greater Zurich Area»Der Aargau sucht die Nähe zu Zürich: Regierungsrat plant Rückkehr in die «Greater Zurich Area»Der Kanton Aargau will wieder dabei sein bei der Standortmarketing-Organisation des Zürcher Wirtschaftsraums. 11,5 Millionen Franken kostet dies für acht Jahre. Der Aargau war bereits Mitglied, trat 2010 aber aus.
Weiterlesen »

Palästina-Demo an Uni Zürich: Stadtpolizei gibt Fehler zuPalästina-Demo an Uni Zürich: Stadtpolizei gibt Fehler zuDie Stadtpolizei Zürich hat rechtswidrige Massnahmen bei einer Palästina-Demo an der Uni Zürich eingeräumt.
Weiterlesen »

Zürich Hangrutsch: Leimbach rutscht – die Gründe und die FolgenZürich Hangrutsch: Leimbach rutscht – die Gründe und die FolgenDas Gebiet am Zürcher Stadtrand wird permanent überwacht. Weil die Verschiebungen zu Rissen in Hauswänden führen können, muss die Stadt handeln.
Weiterlesen »

Zürich: Warum ich die Stadt für die beste halteZürich: Warum ich die Stadt für die beste halteRedaktorin Letizia Vecchio liebt Zürich und fragt sich, ob ihre Begeisterung als Arroganz missverstanden wird. Ist Zürich wirklich überlegen?
Weiterlesen »

Vogelgrippe in Zürich: Das bedeuten die Massnahmen für die GeflügelhaltungVogelgrippe in Zürich: Das bedeuten die Massnahmen für die GeflügelhaltungRund um Zürcher Gewässer gelten Vorschriften für Geflügelhalter, um die Ausbreitung der Seuche zu verhindern. Lajla Dekker aus Hombrechtikon versucht dennoch, ihre Hühner bei Laune zu halten.
Weiterlesen »

Donald Trumps zweite Amtsübernahme: Ein Tag voller EreignisseDonald Trumps zweite Amtsübernahme: Ein Tag voller EreignisseDonald Trumps zweite Amtsübernahme im Oval Office belebte die politische Landschaft. Der Artikel berichtet über die verschiedenen Ereignisse des Tages, darunter die Einweihung einer neuen Gedenktafel am St.Galler Volkshaus, die bevorstehende Eurovision Song Contest-Show in Zürich und die Debatte über Marco Odermatts potenzielle Karriere nach einem möglichen Sieg in Kitzbühel. Es werden auch Themen wie die Finanzlage der Stadt St. Gallen, ein Poetry Slam in der Lokremise, die Uraufführung des Balletts Zürich und die bevorstehende Geburt von DJ Tanja La Croix behandelt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 09:39:39