Wohnort vergessen, keine Listennummer –warum der Wahlzettel trotzdem gültig ist

«Wohnort Vergessen Nachrichten

Wohnort vergessen, keine Listennummer –warum der Wahlzettel trotzdem gültig ist
Keine Listennummer –Warum Der Wahlzettel TrotzdemKanton Aargau»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Die Wahlanleitung des Kantons gibt mehr Kriterien vor, als eigentlich nötig wären. Wählen ist etwas einfacher als gedacht – aber der Zettel muss rechtzeitig bei der Gemeinde eintreffen.

Die Wahlanleitung des Kantons gibt mehr Kriterien vor, als eigentlich nötig wären. Wählen ist etwas einfacher als gedacht – aber der Zettel muss rechtzeitig bei der Gemeinde eintreffen.Wahlzettel ausfüllen ist nicht selbsterklärend. So gibt es etwa entscheidende Unterschiede bei der Wahl des Grossen Rats und jener des Regierungsrats, die eine Majorzwahl ist.

Das kann etwa bei Kandidierenden mit gleichem Namen passieren. Oder bei einer schwierigen Handschrift. Wahlzettel ohne Wohnort, aber mit eindeutig erkennbarer Wahlabsicht seien durchaus gültig. Die Schrift müsse allerdings leserlich sein, auch das heisst es in der Wahlanleitung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Keine Listennummer –Warum Der Wahlzettel Trotzdem Kanton Aargau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Keine Wahlzettel im Couvert: In einer weiteren Gemeinde fehlten WahlunterlagenKeine Wahlzettel im Couvert: In einer weiteren Gemeinde fehlten WahlunterlagenIn Bottenwil haben einzelne Stimmbürgerinnen und Stimmbürger kein Wahlzettel für den Regierungsrat erhalten.
Weiterlesen »

Warum die Hisbollah mit einem Grossangriff zögert – und warum Israel beständig Rote Linien überschreiten kannWarum die Hisbollah mit einem Grossangriff zögert – und warum Israel beständig Rote Linien überschreiten kannEs ist der gewaltigste Angriff auf die Hisbollah seit 18 Jahren, und damals herrschte Krieg. Das Fussvolk der Terrormiliz schreit nach Rache. Eskaliert der Konflikt nun komplett?
Weiterlesen »

Bürgermeister veröffentlicht Moratas Wohnort – Milan-Star kündigt Umzug anBürgermeister veröffentlicht Moratas Wohnort – Milan-Star kündigt Umzug anAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Der Aargau braucht keine Kantonalbank – warum er sie trotzdem behalten sollteDer Aargau braucht keine Kantonalbank – warum er sie trotzdem behalten sollteHandelskammer und Gewerbeverband schlagen eine Teilprivatisierung der AKB vor. Tatsächlich muss der Aargau aus finanziellen Gründen keine eigene Bank führen – ob ein Verkauf von Anteilen eine gute Lösung wäre, scheint allerdings eher fraglich. Der Kommentar.
Weiterlesen »

Vom Alpentier zum Waldtier: Warum die Gämse in Hinterthurgauer Wäldern keine Seltenheit sindVom Alpentier zum Waldtier: Warum die Gämse in Hinterthurgauer Wäldern keine Seltenheit sindEine Leserin entdeckte bei einem Spaziergang Gämsen am Waldrand in Bichelsee-Balterswil. Überraschung: Diese Tiere sind im Hinterthurgau schon lange heimisch.
Weiterlesen »

FC Basel: Warum gab es 45 Minuten lang keine Chance, Herr Celestini?FC Basel: Warum gab es 45 Minuten lang keine Chance, Herr Celestini?Der FC Basel verliert gegen den FCZ mit 0:2. Trainer Celestini bemängelt das Spiel in den letzten 30 Metern und nimmt Pechvogel Baro in Schutz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 09:14:18