Bei einer Grenzkontrolle eines Wohnmobils in La Drossa sind kürzlich 135 Liter nicht angemeldeter Alkohol sichergestellt worden. Der Fahrer erhielt eine Busse im vierstelligen Bereich.
Letzten Monat stoppten Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit am Grenzübergang La Drossa bei Zernez ein aus Italien eingereistes Wohnmobil mit italienischen Kennzeichen zur Kontrolle. Dabei stellten sie im Wageninneren dutzende Wasser-, Milch-, Shampoo- und Schnapsflaschen fest, wie es in einer entsprechenden Medienmitteilung heisst. Wie sich herausstellte, enthielten diese allesamt Alkohol – insgesamt 135 Liter.
Der italienische Fahrer wurde mit einer vierstelligen Summe gebüsst, die er direkt vor Ort bezahlte. Da er keine Abgaben auf den Alkohol entrichtete, wurde er anschliessend mit dem Fahrzeug sowie der Ware nach Italien zurückgewiesen. Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bio-Milch wird plötzlich billigerDer Detailhandel passt seine Preise für Biomilch an und korrigiert diese nach unten. Diese Entwicklung freut den Verein Faire Märkte Schweiz. Er hält an seinen Forderungen für die Marge von Bioprodukten fest.
Weiterlesen »
Vom Milch-Pionier zum Casino-Sanierer: Die erstaunliche Karriere des Guido EgliKaum eine andere Zentralschweizer Persönlichkeit hat in der Lebensmittelbranche mehr Spuren hinterlassen als Guido Egli. Bei Emmi, Hero und Mövenpick hat der Luzerner entscheidende Weichen gestellt – er musste aber auch harte Entscheidungen treffen. Heute tritt der 72-Jährige als Casino-Präsident ab.
Weiterlesen »
Wie die Schweiz zu dem Land wurde, wo Milch und Schoggi fliesstWie kam es dazu? Welche Erfindungen aus der Schweiz revolutionierten und revolutionieren die Schokoladenwelt? Welche Skandale rund um die süsse Versuchung machten in der Alpenrepublik Schlagzeilen? Woher kommt eigentlich der Kakao? Und macht Schokolade glücklich? Diesen Fragen und mehr geht der Film auf den Grund.
Weiterlesen »
Eigenbrauer-Syndrom führt zu Betrunkenheit ohne AlkoholDas mysteriöse Phänomen des Betrunkenseins ohne Alkoholkonsum, bekannt als Eigenbrauer-Syndrom, wird beleuchtet.
Weiterlesen »
Technische Mängel, Alkohol am Steuer: Der Stadtpolizei Chur gingen vergangenes Wochenende viele Fische ins NetzDie Stadtpolizei Chur stellte über das vergangene Wochenende mehrere Widerhandlungen gegen das Strassenverkehrsgesetz fest. Technische Mängel am Auto oder alkoholisiertes Autofahren waren die Gründe.
Weiterlesen »
Eritreer führte ein Lokal ohne Fähigkeitsausweis – und der Alkohol war zu günstigBei einer Kontrolle in einem Lokal stellte die Polizei fest, dass ein Mann Spirituosen ausschenkte, ohne im Besitz des erforderlichen Fähigkeitsausweises zu sein – und das war nicht der einzige Verstoss.
Weiterlesen »