Der Comparis-Womo-Preisindex zeigt eine Steigerung der Preise für Wohnen und Mobilität in der Schweiz im November 2024. Wohnungsmieten stiegen in den letzten Monaten deutlich an.
Im November 2024 wurden Güter und Dienstleistungen im Comparis-Womo-Preisindex gegenüber dem Vorjahresmonat um 1,7 Prozent teurer. Allein die Kosten für die Wohnungsmiete haben sich in den letzten 3 Monaten um 0,5 Prozent erhöht. In den letzten 5 Jahren sind es gar 9 Prozent gewesen. «Mit den stark gefallenen Hypothekarzinsen dürfte der hypothekarische Referenzzins im nächsten Jahr bald fallen. Betroffene Mieterinnen und Mieter haben dann Anspruch auf Mietpreissenkungen.
Umgekehrt sind Neumieterinnen und Neumieter aufgrund knappen Wohnraums mit anhaltend steigenden Angebotsmieten konfrontiert. Steigende Mieten sind und bleiben auch in Zukunft ein bedeutender Inflationstreiber», so Comparis-Finanzexperte Dirk Renkert. Zürich, 19. Dezember 2024 – Der seit März 2024 vierteljährlich erscheinende Comparis-Womo-Preisindex in Zusammenarbeit mit der KOF Konjunkturforschungsstelle der ETH zeigt auf, wie sich die Teuerung in den Bereichen Wohnen und Mobilität (Womo) entwickelt hat. Laut dem Womo-Preisindex sind im November 2024 die Preise für Wohnen und Mobilität in der Schweiz im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,7 Prozent gestiegen. Zum Vergleich: Der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) des Bundesamtes für Statistik (BFS), der einen Warenkorb von über 1’000 Waren und Dienstleistungen abdeckt, stieg nur um 0,7 Prozent. Gegenüber August 2024 sind die Preise im Schweizer Comparis-Womo-Preisindex gestiegen, nämlich um 0,1 Prozent (LIK: minus 0,6 Prozent). Allein die Wohnungsmieten haben sich in den letzten 3 Monaten um 0,5 Prozent erhöht. Gegenüber dem Vorjahresmonat sind es gar 3,4 Prozent. «Wohnen und Mobilität machen bei einer durchschnittlichen Familie in der Schweiz rund 40 Prozent des Budgets für den täglichen Konsum aus. Deshalb sind Preiserhöhungen hier besonders schmerzhaft für Konsumentinnen und Konsumenten», sagt Comparis-Finanzexperte Dirk Renker
Inflation Wohnen Mobilität Mietpreise Comparis-Womo-Preisindex
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Projekt 'Raum und Mobilität 2050': Ministerium für Infrastruktur und Justiz lädt zum zweiten...Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 23. Januar 2025, findet im kleinen Saal in Schaan von 11.30 bis 15.00 Uhr das zweite öffentliche Forum des Projekts 'Raum und Mobilität 2050'...
Weiterlesen »
Moove kooperiert mit Waymo, um die Zukunft der urbanen Mobilität neu zu definierenDubai, Vae (ots/PRNewswire) - Moove, ein weltweit führendes Unternehmen für innovative Mobilitätslösungen schließt eine bahnbrechende Flottenpartnerschaft mit Waymo, dem...
Weiterlesen »
Gemeinden und Kantonalamt Arbeiten an Verbesserung der MobilitätDie Gemeinden Sargans, Mels, Vilters-Wangs und Wartau kooperieren mit dem kantonalen Tiefbauamt, um einen siedlungsverträglicheren Verkehr in der Region zu schaffen. Sie setzen Projekte zur Verbesserung der Mobilität um, bauen das Velowegnetz aus und optimieren die Infrastruktur für den öffentlichen Verkehr.
Weiterlesen »
Kanton Bern: Urbane Mobilität – Kontrollen zur Sichtbarkeit von ZweirädernIm Rahmen „urbane Mobilität“ hat die Kantonspolizei Bern während zwei Wochen Kontrollen zur Sichtbarkeit von Zweirädern durchgeführt.
Weiterlesen »
«Urbane Mobilität»: 160 Bussen bei Kontrollen im Kanton BernIm Rahmen «urbane Mobilität» hat die Kantonspolizei Bern während zwei Wochen Kontrollen zur Sichtbarkeit von Zweirädern durchgeführt.
Weiterlesen »
Swisspor macht's vor: So stellen Unternehmen auf E-Mobilität umAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »