Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Wie wechselt man als Gewerbe von Verbrenner auf Elektro? Welche Rahmenbedingungen muss man beachten, wie rechnet man die Spesen ab und welche Fehler muss man vermeiden muss, zeigt der Beitrag.
Der Baumaterialhersteller stellt seine Fahrzeugflotte Schritt für Schritt von Verbrennern auf Elektroantrieb um.Für Burgermeister ist ein E-Auto darum der konsequente Schritt. «Es ist umweltschonender, von den Betriebskosten her wahrscheinlich günstiger und passt zu einer Firma wie unserer, die ökologische Produkte herstellt.»Doch die Umstellung auf Elektrofahrzeuge bedeutet weit mehr, als nur neue Autos zu kaufen.
«Die bezogene Energie wird aufgezeichnet und der Strom mir monatlich gutgeschrieben», erklärt Renato Burgermeister.Auch Eichenberger schätzt diese Lösung: «Das erspart uns erheblichen administrativen Aufwand. Mit anderen Anbietern hätten wir jemanden einstellen müssen, um Spesen zu kontrollieren. Mit der Agrola-Lösung läuft alles automatisiert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Ein notwendiger Schritt für die Mobilität der Zukunft»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
'Einflussreicher als alle deutschen Auto-Influencer zusammen' - Autoren-Union Mobilität gleichzeitig...Stadthagen (ots) - Jetzt bekommt die Autoren-Union Mobilität es gleich von vier Seiten bestätigt: Die Analyseexperten 'Meltwater' und 'Landau Medien' sowie die Software...
Weiterlesen »
'Einflussreicher als alle deutschen Auto-Influencer zusammen' / Autoren-Union Mobilität: Quelle für 120...Stadthagen (ots) - Jetzt bekommt die Autoren-Union Mobilität es gleich von vier Seiten bestätigt: Die Analyseexperten 'Meltwater' und 'Landau Medien' sowie die Software...
Weiterlesen »
Jugendsession sorgt sich um Mobilität und psychische GesundheitDie Teilnehmenden der diesjährigen Jugendsession haben zwölf Forderungen aufgestellt, welche Künstliche Intelligenz, psychische Gesundheit und Mobilität betreffen.
Weiterlesen »
Jugendsession sorgt sich um Mobilität und psychische GesundheitDies teilten die Organisatoren am Sonntagabend mit. Während vier Tagen waren 200 junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren im Bundeshaus zusammengekommen. Unter anderem diskutierten sie in themenspezifischen Arbeitsgruppen und verabschiedeten im Anschluss zwölf Forderungen.
Weiterlesen »
Jugendsession sorgt sich um Mobilität und psychische GesundheitAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »