Für viele Menschen ist Wohneigentum zu teuer geworden. Michael Folger möchte das ändern. Gemeinsam mit einer Basler Genossenschaft hat er in Reinach ein Projekt lanciert.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieFür viele Menschen ist Wohneigentum zu teuer geworden. Michael Folger möchte das ändern. Gemeinsam mit einer Basler Genossenschaft hat er in Reinach ein Projekt lanciert.In der Baselbieter Gemeinde Reinach wird eine Immobilie damit verkauft.Michael Folger verfolgt einen Traum.
Das klingt super. Doch seine Argumente sind über die Jahre nur auf wenig Anklang gestossen. «Wohneigentum auf Zeit» ist zwar ein Pionierprojekt. Es wurde nach Angaben von Folger in der ganzen Schweiz bisher aber nur in einem Hochhaus in Bern realisiert. Und das ist bereits einige Zeit her. 2004 wurden dort 40 Wohnungen befristet vermarktet. Weitere Erfolgserlebnisse blieben aus.
Vor Ablauf der 30 Jahre entscheidet die Genossenschaft, ob und was saniert werden muss und ob ein weiterer Zyklus angehängt wird. Falls nicht, werden die Wohnungen vermietet.Ob das Modell funktioniert, ist jedoch weiterhin unklar. Das sagt auch Markus Meier, Direktor des Schweizer Hauseigentümerverbands und Baselbieter SVP-Landrat. «Bis anhin konnte das Modell in unserer Wahrnehmung keine nennenswerte Marktdurchdringung erreichen.
Zugleich wollen die beiden keine falschen Versprechen machen. Das Angebot möge zwar innovativ sein und neue Käuferschichten ansprechen, «doch man kriegt auch hier nichts geschenkt». Der befristete Eigentümer engagiere sich mit dem Kaufpreis und übernehme die Unterhaltskosten innerhalb der Wohnung selbst.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Organisation, neue Chefs: Um die Snackautomaten-Firma Selecta ranken sich Gerüchte über die ZukunftDas für ihre Automaten an Bahnhöfen und Haltestellen bekannte Unternehmen hat sich neu aufgestellt, wie Recherchen zeigen. Doch weshalb? Branchenkenner haben eine Vermutung.
Weiterlesen »
Freude zeigen und neue Wege wagen: So bringt man neue Mitglieder in VereineViele Vereine kämpfen mit Mitgliederschwund und fehlenden Vorstandsmitgliedern. Ein Coach zeigt Wege aus der Krise auf.
Weiterlesen »
Werde aktiv und gehe neue Wege: Das ist Ihr Horoskop für die neue WocheDer Widdermond bringt Anfang Woche viel Dynamik und Pioniergeist. Diesen Schwung kannst du für deine beruflichen Projekte nutzen, aber auch für Liebeseroberungen. Einziger Wermutstropfen: Der rückläufige Mars kann alte Wunden triggern und Ressentiments aktivieren.
Weiterlesen »
Neuer Leiter des Theaters am Bahnhof in Reinach: Daniel Hölzinger bringt frischen Wind und Schweizerdeutsch mitDer Frankfurter Schauspieler Daniel Hölzinger ist neuer Leiter des Kleintheaters TaB* in Reinach. Er bringt Erfahrung aus verschiedenen Theaterbereichen mit und möchte die etablierten Formate des Theaters beibehalten.
Weiterlesen »
Drei Mehrfamilienhäuser in Reinach geplantIn Reinach, zwischen Hauptstrasse und Alten Strasse, sind drei Mehrfamilienhäuser geplant. Das Bauprojekt «Im Stadtpark» wird neben den Villen Beata und Flora errichtet.
Weiterlesen »
Der Traum vom Wohneigentum: So können Sie als junge Familie an eine günstige Hypothek kommenWir sind ein junges Paar und träumen von einer Eigentumswohnung. Wir haben lange dafür gespart, haben aber aufgrund der beiden kleinen Kinder derzeit ein reduziertes Arbeitspensum und damit vorübergehend ein kleines Einkommen.
Weiterlesen »