«Wir sind ganz normale Menschen»: Der Bundesrat geht auf Schulreise – der Polit-Mechaniker erklärt, worauf wir gefasst sein müssen
«Wissen Sie, wir sind ganz normale Menschen», sagt Alain Berset: Der Polit-Mechaniker erklärt das Bundesratsreisli
Immer kurz vor den Sommerferien begibt sich der Bundesrat auf sein Schulreisli. Der Polit-Mechaniker erklärt, was uns die Regierung dabei zeigen will. Und er enthüllt den eitelsten Magistraten aller Zeiten.«Wissen Sie, wir sind ganz normale Menschen», sagt Alain Berset: Der Polit-Mechaniker erklärt das Bundesratsreisli
Immer kurz vor den Sommerferien begibt sich der Bundesrat auf sein Schulreisli. Der Polit-Mechaniker erklärt, was uns die Regierung dabei zeigen will. Und er enthüllt den eitelsten Magistraten aller Zeiten.«Ich bin bereit, mein Leben für den Heiligen Vater zu geben»: 20-jähriger Thurgauer spricht über seine ersten Monate bei der SchweizergardeCopyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.
Wir Sind Ganz Normale Menschen» Sagt Alain Berset: Der Polit-Mechaniker Erklärt D Video Schweiz»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Karin Keller-Sutters wichtigster Machtapparat: Der Polit-Mechaniker erklärt die SchuldenbremseKarin Keller-Sutters wichtigster Machtapparat: Der Polit-Mechaniker erklärt die Schuldenbremse
Weiterlesen »
Kanton Wallis: Hochwasser der Rhone und der Seitenflüsse – Aufrechterhaltung der Alarmstufe und der besonderen LageAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Aufarbeitung der Diskriminierung homosexueller Menschen in der ArmeeHaben homosexuelle Personen in der Schweizer Armee in der Vergangenheit Unrecht erfahren?
Weiterlesen »
Bundesrat lehnt Zuwanderungsinitiative der SVP abDer Bundesrat weist die Volksinitiative der SVP zur Begrenzung der Bevölkerungszahl in der Schweiz zurück.
Weiterlesen »
Mit 290 Franken sind Sie an der Art Basel dabei – Besuch der wichtigsten Kunstmesse der WeltWeit über 250 Millionen Dollar wurden in Basel bereits umgesetzt. Doch der globale Kunstmarkt schwächelt. Weil die Preise tendenziell tief sind, ist jetzt der richtige Moment, um mit Sammeln zu beginnen. Wir sagen wie und was.
Weiterlesen »
Der Chef der Armee auf Besuch beim Oberbefehlshaber der estnischen VerteidigungskräfteVom 11. bis zum 13. Juni wird der Chef der Armee, Korpskommandant Thomas Süssli, von General Martin Herem, Oberbefehlshaber der estnischen Verteidigungskräfte, zu einem offiziellen Besuch in Estland empfangen.
Weiterlesen »