In seinem 69. Lebensjahr ist dieser Tage Peter Eisenhut unerwartet verstorben. Der langjährige Chefökonom der Industrie- und Handelskammer St.Gallen-Appenzell war gefragter Experte in volkswirtschaftlichen Belangen und Gründer und Inhaber der Beratungsfirma Ecopol.
Wissbegierig, humorvoll, unbequem, doch nie anklagend: zum Tod des Ostschweizer Ökonomen Peter Eisenhut
In seinem 69. Lebensjahr ist dieser Tage Peter Eisenhut unerwartet verstorben. Der langjährige Chefökonom der Industrie- und Handelskammer St.Gallen-Appenzell war gefragter Experte in volkswirtschaftlichen Belangen und Gründer und Inhaber der Beratungsfirma Ecopol.Peter Eisenhut ist nicht mehr unter uns. Ein ganz Grosser ist von uns gegangen. Leise. Unverhofft. Überraschend. Die Stimme des «Mister Konjunktur Ostschweiz» ist verstummt.
Das Kantonsspital wird gehörig durchgeschüttelt. Entlassungen, Kritik an geplanter Herzchirurgie – und nun die nächste Aufregung: Wasserspender sollen abgeräumt, das Personal auf Leitungswasser gesetzt werden. Die Geschichte einer kurzlebigen Sparmassnahme.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.
Humorvoll Unbequem Doch Nie Anklagend: Zum Tod Des Ostschweizer Ökon Wirtschaft Ostschweiz»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Ostschweizer Ökonom Peter Eisenhut ist gestorbenAm 14. Mai 2024 ist Peter Eisenhut unerwartet verstorben. Eisenhut war unter anderem zehn Jahre lang Chefökonom der IHK Industrie- und Handelskammer St.Gallen-Appenzell und anschliessend Gründer und Inhaber der Beratungsfirma Ecopol.
Weiterlesen »
Peter Reber Geburtstag 75Schweiz, TVZH: Interview Peter, Sue und Marc / Auftritt Peter, Sue und Marc mit dem 'Karussell-Lied'
Weiterlesen »
Singapore Airlines: Ehefrau von Flug-Opfer erfährt im Spital von TodDer Brite Geoff Kitchen starb beim turbulenten Flug der Singapore Airlines. Seine schwerverletzte Frau erfuhr erst im Spital von seinem Tod.
Weiterlesen »
Glosse: «New York Times» verschläft Tod von Eberhard W. KornfeldEs gibt ein Leben nach dem Tod – aber vielleicht nicht so, wie Sie denken. Im Fall von Eberhard W. Kornfeld machte es eine US-Zeitung möglich.
Weiterlesen »
– der tägliche Podcast – Die einen trauern um ihren Präsidenten – die anderen feiern seinen TodDer Iran hält eine fünftägige Staatstrauer ab. Gleichzeitig macht sich nach dem Tod Ebrahim Raisis ein Teil der Bevölkerung Hoffnung auf einen Wandel. Zu Recht?
Weiterlesen »
Nach Nawalny-Tod: Leonid Wolkow will weiter gegen Regime kämpfenDer russische Oppositionelle und Nawalny-Vertraute Leonid Wolkow, der vor einigen Wochen im litauischen Exil angegriffen wurde, will den Kampf gegen Präsident Wladimir Putin nicht aufgeben.
Weiterlesen »