Bei der «Causa Wagenburg» spielen sich Stadt Luzern, Stadt Kriens und die Bewohnenden gegenseitig den Ball zu.
«Wir sind so weit entgegengekommen wie möglich»: In der Causa Wagenburg werden sich die Betroffenen nicht einigBild: Pius Amrein
Die Wagenburg, die seit einigen Jahren auf der Brache Hinterschlund in der Nähe des Pilatusmarkts steht, ist zum Politikum geworden. Am Donnerstag beschäftigte sich der Krienser Einwohnerrat mit der Thematik. Hintergrund ist die Tatsache,Ex-FCL-Goalie Marius Müller katapultiert sich zur Schalke-Stütze und hält einen deutschlandweiten Bestwert
Marius Müller spielt seit dieser Saison für den FC Schalke 04. Der 30-jährige Torhüter glänzt mit starken Leistungen, trotzdem kämpft er mit dem Traditionsklub um den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga.Wie gefährlich sind die Gaza-Proteste für Joe Biden? Expertin über die heikle Lage an den US-Unis Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadt Bern: Das WC für alle stellt Uni und Stadt vor DilemmaSeit Februar stehen die Toiletten in der Unibibliothek allen Geschlechtern offen. Das sorgt vereinzelt für kritische Rückmeldungen.
Weiterlesen »
«Das haben wir nicht verdient»: Stadt Amriswil kennt kein Pardon und greift beim Kleintierzirkus Rodolfo durchRosmarie und Rudolf Langjahr müssen ihren Platz in Amriswil räumen. Der grosse Kraftakt dabei: die 34 Tiere umzuplatzieren. Die 72-Jährige und der 71-Jährige suchen nun geeignete Plätze und möchten die Tiere gruppenweise weitergeben. «Das sind wir ihnen schuldig», sagt Rudolf Langjahr.
Weiterlesen »
Wir alle sind hier festgehalten – in unserer Liebe zur Stadt und zum LebenDer gebürtige Zuger Lukas Hoffmann war als Strassenfotograf im Berliner Sommer unterwegs. Das Ergebnis leuchtet sehr elegant.
Weiterlesen »
Andrea Schenker-Wicki: «Wir müssen uns wirklich überlegen, wie wir aus dieser Situation wieder herausfinden»Andrea Schenker-Wicki, Rektorin der Universität Basel, im Interview über die Finanzierungsrunde 2024, den Druck beim Mittelbau, Wokeismus und Cancel Culture.
Weiterlesen »
GC-Präsidentin Johns: «Wir bleiben auch, wenn wir absteigen»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
«Wir werden jung sein»: Was wäre, wenn wir ewig leben würden?Was auf den ersten Blick vielleicht verlockend klingt, erweist sich bei genauem Hinsehen als zweischneidig: Wenn wir Menschen nicht mehr altern würden, bliebe irgendwann kein Platz mehr für Nachwuchs.
Weiterlesen »