Die Asiatische Hornisse erobert die Schweiz und kommt dem Thurgau immer näher. Das bereitet besonders den Imkerinnen und Imkern Probleme. Denn es ist schwierig, die Bienenvölker vor diesem gebietsfremden Insekt zu schützen.
Die Asiatische Hornisse erobert die Schweiz und kommt dem Thurgau immer näher. Das bereitet besonders den Imkerinnen und Imkern Probleme. Denn es ist schwierig, die Bienenvölker vor diesem gebietsfremden Insekt zu schützen.Die Asiatische Hornisse breitet sich in der Schweiz rasend schnell aus. «Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie auch den Thurgau erreicht», sagt Tamara Gloor, Fachspezialistin für Biosicherheit beim kantonalen Amt für Umwelt.
Ausserdem lassen sich die Nester der Asiatischen Hornisse an ihrem seitlichen Eingang erkennen. Einheimische Hornissen bauen den Eingang zu ihren Nestern unten. Sichtet man eine Asiatische Hornisse oder ihr Nest, solle man dies melden, sagt Gloor. «Wir sind darauf angewiesen.»«Schweizer Meldeplattform für die Asiatische Hornisse»
Um die Bienen zu schützen, brauche man «gesunde und starke Völker», sagt Füllemann. Haben Asiatische Hornissen ein Bienenvolk erblickt, seien sie nur schwer davon fernzuhalten. Imkerinnen und Imker können eine Gittervorrichtung vor die Einflugschneise des Bienenkastens montieren. «Damit kann die Asiatische Hornisse nicht direkt vor dem Flugloch der Honigbienen warten.» Ausserdem könne die Hornisse so nicht in den Bienenstock gelangen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bienensterben: Asiatische Hornisse breitet sich rasant ausDie Asiatische Hornisse bedroht nicht nur Honigbienen, sondern auch die heimische Biodiversität. Ein Ende der Invasion ist nicht in Sicht.
Weiterlesen »
Asiatische Hornisse: Unterstützung für Imker Patrick GublerAsiatische Hornissen haben Patrick Gublers Lebenswerk als Imker zerstört. Jetzt gibt es ein Crowdfunding, die 20-Minuten-Community hilft.
Weiterlesen »
Asiatische Hornisse in der Schweiz: Gefahr für Bienen und Natur650 Nester wurden dieses Jahr entdeckt – fünfmal mehr als 2023. Ein grosses Problem: Die invasive Art tötet Honigbienen.
Weiterlesen »
Über 50 Nester gefunden und zerstört: Asiatische Hornisse breitet sich in den beiden Basel ausDie Asiatische Hornisse jagt Honigbienen und sorgt so dafür, dass Bienenvölker stark dezimiert werden. Schweizweit wurden im laufenden Jahr mehr als 650 Nester gefunden – alleine in der Region Basel sind es über 50.
Weiterlesen »
«Die Siege kommen nicht einfach umsonst»: Sportpsychologe Philippe Müller spricht über die Erfolgswelle des HC ThurgauDer HC Thurgau feiert derzeit eine grosse Siegesserie: Die Mannschaft hat elf der letzten zwölf Spiele gewonnen, verzeichnet insgesamt neun Siege in Folge und befindet sich auf dem 2. Rang in der Swiss League.
Weiterlesen »
Asiatische Hornissen in Basel-Landschaft: Jagd auf Wespen und BienenDie Jagd auf die asiatische Hornisse, die Schweizer Wespen und Bienen bedroht, nimmt im Kanton Basel-Landschaft weiter umfangreiche Ausmaße an. Während der Winterpause nutzen die betroffenen Kantone die Möglichkeit, die Nester der Hornissen zu finden und zu zerstören, um die einheimischen Bienen zu schützen. Jedoch fehlt es noch immer an finanzieller Unterstützung des Bundes.
Weiterlesen »