Unsere Geschichten sind ab sofort auf Whatsapp zu finden. Abonnieren Sie jetzt die Aargauer Zeitung – so funktioniert es.
News und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur und der Region – das alles gibt es jetzt auch auf unserem Whatsapp-Channel.
Der Messenger-Dienst Whatsapp hat eine neue Funktion. Seit kurzem können sogenannte Channels von Medien, Prominenten oder Firmen abonniert werden.News und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur – aus Ihrer Region, der Schweiz und der Welt.Klicken Sie in Whatsapp auf die Funktion «Aktuelles». Wo man früher Statusmeldungen von Freunden und Verwandten anschauen konnte, findet man hier neu diverse Infokanäle..
Bei Erhalt einer Nachrichten kann ausschliesslich via Emojis darauf reagiert werden. Antworten kann man nicht. Zudem sehen andere User nicht, wem Sie folgen.Damit alles reibungslos klappt, müssen Sie die neuste Version von Whatsapp auf Ihrem Handy haben. Updaten also nicht vergessen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wir sind jetzt auch auf Whatsapp – haben Sie’s schon ausprobiert?Unsere Geschichten sind ab sofort auch auf Whatsapp zu finden. Abonnieren Sie jetzt die Luzerner Zeitung – so funktioniert es.
Weiterlesen »
175 Jahre gelebte Demokratie: Nutzen wir unsere demokratischen Rechte am WahlsonntagFür die Parlamentswahlen am kommenden Sonntag zeichnet sich eine tiefe Wahlbeteiligung ab. Dabei liegt der Schlüssel zu einer gelebten Demokratie im Nutzen der demokratischen Rechte.
Weiterlesen »
Gedenkanlass in Bern: «Wir teilen Ihre Trauer, wir teilen Ihr Entsetzen»Die Jüdische Gemeinde trauerte um die Terroropfer der Hamas-Anschläge. Darunter war auch Bundesrat Albert Rösti.
Weiterlesen »
Interview: «Angriffe auf Israel sind kein zeitlicher Zufall – unsere Feinde machen mobil»Nach dem Hamas-Angriff befindet sich Israel im Krieg. Auch die westliche Welt werde beereits direkt oder indirekt angegriffen, sagt Nahost- und Terrorexperte Guido Steinberg.
Weiterlesen »
Präsident Putin in Peking zu Gesprächen eingetroffen ++ Russlands Finanzminister: «Unsere Drohnen stammen aus China»Seit Ende Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.
Weiterlesen »