175 Jahre gelebte Demokratie: Nutzen wir unsere demokratischen Rechte am Wahlsonntag

Switzerland Nachrichten Nachrichten

175 Jahre gelebte Demokratie: Nutzen wir unsere demokratischen Rechte am Wahlsonntag
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Für die Parlamentswahlen am kommenden Sonntag zeichnet sich eine tiefe Wahlbeteiligung ab. Dabei liegt der Schlüssel zu einer gelebten Demokratie im Nutzen der demokratischen Rechte.

2019 gingen 45.1 Prozent der Wahlberechtigten an die Urne. Glaubt man aktuellen Prognosen, zeichnet sich auch dieses Jahr eine tiefe Wahlbeteiligung ab.Links wie rechts sind wir stolz auf unsere demokratischen Rechte. Am 12. September feierte die Schweiz 175 Jahre Bundesverfassung und damit die Grundlage des modernen Bundesstaates. 1848 war, so Bundespräsident Berset, ein wichtiger Schritt in eine entwickelbare Zukunft.

Die Volksrechte wurden im Laufe der Zeit ausgebaut. Auf Bundesebene umfassen sie seit 1848 das obligatorische Verfassungsreferendum, mit der Totalrevision der Bundesverfassung 1874 das fakultative Gesetzesreferendum, die 1891 eingeführte Volksinitiative für eine Teilrevision der Verfassung, das Staatsvertragsreferendum sowie das Referendumsrecht bei dringlichen Bundesbeschlüssen .

Das Parlament wird vom Volk gewählt. Die 200 Nationalrätinnen und Nationalräte werden grundsätzlich nach dem Proporz gewählt, die 46 Ständerätinnen und Ständeräte in einer Majorzwahl .Entscheidend ist dafür das Wahlrecht. Seit 1848 wurde der Kreis der Wahlberechtigten stark ausgeweitet. Das allgemeine Wahlrecht für Schweizer Männer wurde in der Schweiz 1848 als Prinzip eingeführt – allerdings mit unsozialen Einschränkungen.

Am 22. Oktober 2023 wird das Bundesparlament neu gewählt. Im Nationalrat hat Basel-Stadt neu vier und der Kanton Basel-Landschaft sieben Sitze zu vergeben. Im Ständerat haben die beiden Kantone nur je einen Sitz. Die vergangenen vier Jahre waren von Krisen geprägt so durch die Coronapandemie, den Niedergang der Credit Suisse, die Klimakrise.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Yannick Berner (FDP): Nutzen Sie Ihre Stimme – gehen Sie wählen!Yannick Berner (FDP): Nutzen Sie Ihre Stimme – gehen Sie wählen!Die Schweiz ist eine der stabilsten Demokratien der Welt, unter anderem weil wir wählen und abstimmen dürfen. Diese Chance sollten wir nutzen. Ein Gastbeitrag.
Weiterlesen »

Super League: Diese Plattform nutzen Schweizer Klubs bei TransfersSuper League: Diese Plattform nutzen Schweizer Klubs bei TransfersTransfers sind komplex und aufwendig – diesem Problem nimmt sich eine digitale Plattform seit Jahren an. Nau.ch hat mit dem dänischen Gründer gesprochen.
Weiterlesen »

- Das fünftgrösste EU-Land ist eine lebendige Demokratie- Das fünftgrösste EU-Land ist eine lebendige DemokratieNach der Parlamentswahl in Polen bleibt die derzeitige Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit, PiS stärkste Kraft. Dennoch wird sie wohl nicht weiter regieren, weil knapp hinter ihr die oppositionelle Bürgerkoalition des ehemaligen polnischen Ministerpräsidenten und früheren EU-Ratspräsidenten Donald Tusk liegt.
Weiterlesen »

'Das ist eine Niederlage für die Aborigines, aber auch für die Demokratie''Das ist eine Niederlage für die Aborigines, aber auch für die Demokratie'Interview zur Abstimmung in Australien.
Weiterlesen »

Wo liegt der Nutzen, wo sind die Grenzen bei der Digitalisierung in der Landwirtschaft?Wo liegt der Nutzen, wo sind die Grenzen bei der Digitalisierung in der Landwirtschaft?Die Digitalisierung auf Landwirtschaftsbetrieben bringt etliche Vorteile, ist aber nicht generell ein Weg aus der Arbeitsfalle, sagt Matthias Schick vom Strickhof im Kanton Zürich.
Weiterlesen »

PiS erzielt in Polen die meisten Stimmen – Opposition feiert SiegPiS erzielt in Polen die meisten Stimmen – Opposition feiert SiegDie Regierungspartei PiS büssts an Stimmen ein, bleibt aber stärkste Kraft. Oppositionsführer Tusk spricht von einem Sieg für die Demokratie.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 10:16:06